Anne-Maria Revermann | 12. August 2020 Plattform soll Vermarktung von Wildfleisch voranbringen Um Wissenslücken zur professionellen Vermarktung von Wildbret zu schließen, findet in Schneverdingen eine Infoveranstaltung statt.
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Mai 2019 Alternative Vermarktung funktioniert gut bei Geflügel Gut 1.000 Besucher kamen zum Fachforum Geflügelmast nach Cloppenburg. Vorgestellt wurden alternative Vermarktungen für Geflügel.
Rebecca Göllner-Martin | 05. April 2020 Nienburg: Drei Freunde vermarkten artgerechtes Rindfleisch Drei Freunde aus Bötenberg haben die Marke Beef Kings ins Leben gerufen. Sie vermarkten feinstes Rindfleisch.
Anne-Maria Revermann | 16. Mai 2020 Jäger dürfen Wildfleisch in Niedersachsen regional vermarkten Neuer Erlass: In Niedersachsen dürfen Jäger ihr Wildbret und daraus hergestellte Erzeugnisse ab sofort selbst vermarkten.
Anne-Maria Revermann | 07. Februar 2020 Ferkelkastration: Wie männliche Schlachtschweine bis 2021 vermarkten? CDU fordert Handel auf, sich klar zu positionieren, welche Art von männlichen Schlachtschweinen er ab 2021 vermarkten möchte.
Rebecca Göllner-Martin | 26. April 2020 Nienburg: Beef Kings vermarkten feinstes Rindfleisch Drei Freunde aus Bötenberg haben die Marke Beef Kings ins Leben gerufen und vermarkten Rindfleisch aus artgerechter Haltung.
Laura Schneider | 09. März 2020 Celle: Schüler verkaufen klimafreundliches Fleisch aus eigener Haltung Ein besonderes Projekt an der Albrecht-Thaer-Schule: Schüler halten Angus-Rinder und vermarkten das Fleisch selbst.
Norbert Lehmann | 19. Mai 2021 Schweinemarkt: Schlachter wollen für jeden Stall einen Liefervertrag Der Umbruch verläuft im Stillen, aber er ist gewaltig: Die freie Vermarktung von Schlachtschweinen stirbt gerade leise aus.
Jan-Gerd Ahlers | 04. März 2020 Kälbermäster wollen deutsches Kalbfleisch stärker bewerben Mit der neuen Vermarktungsoffensive „Besser von hier!“ wollen die deutschen Kälbermäster deutsches Kalbfleisch stärker bewerben.
Christian Wucherpfennig, LWK Nordrhein-Westfalen | 07. April 2021 Probleme und Chancen der Ebermast Die Ebermast ist eine Alternative zur Ferkelkastration, doch der Ebergeruch erschwert die Vermarktung der Tiere.
Katharina Treu | 29. Oktober 2021 Regionale Lebensmittel: vor Ort produzieren und vermarkten Die Nachfrage nach regionalen Lebensmittel steigt immer mehr. Doch wie finden Landwirtschaft und Handel diese Form des Verkaufs?
Christiane Hüneke-Thielemann | 12. Februar 2019 Startup: Drei Schweinemäster und ein Hof in Handorf bei Lüneburg Ein Startup mit Zukunft ist der Handorfer Hof in Handorf im Kreis Lüneburg. Drei Schweinehalter setzen auf regionale Vermarktung.