LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Wildbret
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020

Plattform soll Vermarktung von Wildfleisch voranbringen

Um Wissenslücken zur professionellen Vermarktung von Wildbret zu schließen, findet in Schneverdingen eine Infoveranstaltung statt.

Thumbnail
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Mai 2019

Alternative Vermarktung funktioniert gut bei Geflügel

Gut 1.000 Besucher kamen zum Fachforum Geflügelmast nach Cloppenburg. Vorgestellt wurden alternative Vermarktungen für Geflügel.

on_Beef-Kings-Bötenberg-Rindfleisch-Gruppenfoto
Rebecca Göllner-Martin | 05. April 2020

Nienburg: Drei Freunde vermarkten artgerechtes Rindfleisch

Drei Freunde aus Bötenberg haben die Marke Beef Kings ins Leben gerufen. Sie vermarkten feinstes Rindfleisch.

Ein Jäger zerlegt Wildfleisch mit dem Messer
Anne-Maria Revermann | 16. Mai 2020

Jäger dürfen Wildfleisch in Niedersachsen regional vermarkten

Neuer Erlass: In Niedersachsen dürfen Jäger ihr Wildbret und daraus hergestellte Erzeugnisse ab sofort selbst vermarkten.

Ferkel wird in einem Narkosegerät mit Isofluran für die Kastration betäubt
Anne-Maria Revermann | 07. Februar 2020

Ferkelkastration: Wie männliche Schlachtschweine bis 2021 vermarkten?

CDU fordert Handel auf, sich klar zu positionieren, welche Art von männlichen Schlachtschweinen er ab 2021 vermarkten möchte.

on_Beef-Kings-Bötenberg-Rindfleisch-Gruppenfoto
Rebecca Göllner-Martin | 26. April 2020

Nienburg: Beef Kings vermarkten feinstes Rindfleisch

Drei Freunde aus Bötenberg haben die Marke Beef Kings ins Leben gerufen und vermarkten Rindfleisch aus artgerechter Haltung.

Angusrinder auf der Weide
Laura Schneider | 09. März 2020

Celle: Schüler verkaufen klimafreundliches Fleisch aus eigener Haltung

Ein besonderes Projekt an der Albrecht-Thaer-Schule: Schüler halten Angus-Rinder und vermarkten das Fleisch selbst.

Landwirt berührt Schweine im Stall
Norbert Lehmann | 19. Mai 2021

Schweinemarkt: Schlachter wollen für jeden Stall einen Liefervertrag

Der Umbruch verläuft im Stillen, aber er ist gewaltig: Die freie Vermarktung von Schlachtschweinen stirbt gerade leise aus.

Mastkälber am Futtertisch
Jan-Gerd Ahlers | 04. März 2020

Kälbermäster wollen deutsches Kalbfleisch stärker bewerben

Mit der neuen Vermarktungsoffensive „Besser von hier!“ wollen die deutschen Kälbermäster deutsches Kalbfleisch stärker bewerben.

Eber schaut zwischen Gitter hervor
Christian Wucherpfennig, LWK Nordrhein-Westfalen | 07. April 2021

Probleme und Chancen der Ebermast

Die Ebermast ist eine Alternative zur Ferkelkastration, doch der Ebergeruch erschwert die Vermarktung der Tiere.

regionale_Produkte_Johann-Böse
Katharina Treu | 29. Oktober 2021

Regionale Lebensmittel: vor Ort produzieren und vermarkten

Die Nachfrage nach regionalen Lebensmittel steigt immer mehr. Doch wie finden Landwirtschaft und Handel diese Form des Verkaufs?

Schweinemäster mit Tieren
Christiane Hüneke-Thielemann | 12. Februar 2019

Startup: Drei Schweinemäster und ein Hof in Handorf bei Lüneburg

Ein Startup mit Zukunft ist der Handorfer Hof in Handorf im Kreis Lüneburg. Drei Schweinehalter setzen auf regionale Vermarktung.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt