Christel Grommel | 23. August 2022 Förderung für Verarbeitung und Vermarktung auf dem Hof Mit einer neuen Fördermaßnahme unterstützt Niedersachsen Investitionen in mobile Schlachtung und regionale Vermarktung.
Stephanie Stöver-Cordes, LWK Niedersachsen | 30. Januar 2023 Getreidemarkt: Wege für eine erfolgreiche Vermarktung Schon vor dem Krieg in der Ukraine befand sich der Getreidemarkt in einer hochpreisigen Phase. Wie geht es weiter?
Kristina Wienand | 06. Oktober 2022 Große Nachfrage nach Fördergeld für Direktvermarkter Ein Hofladen, eine Milchtankstelle oder mobile Schlachtanlage - direkte Verarbeitung und Vermarktung ist für Betriebe attraktiv.
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020 Plattform soll Vermarktung von Wildfleisch voranbringen Um Wissenslücken zur professionellen Vermarktung von Wildbret zu schließen, findet in Schneverdingen eine Infoveranstaltung statt.
Christa Diekmann-Lenartz | 17. Mai 2023 Gehölzstreifen im Legehennen-Auslauf: Rechtliche Punkte vorab klären Legehennen-Ausläufe werden immer öfter mit Gehölzstreifen bepflanzt. Vorher sollten jedoch rechtliche Punkte geklärt werden.
Imke Harms | 27. März 2023 Afrikanische Schweinepest: Landvolk fordert mehr Unterstützung Der Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest hat Probleme verursacht. Das Landvolk Niedersachsen setzt sich für Betroffene ein.
Rebecca Göllner-Martin | 05. April 2020 Nienburg: Drei Freunde vermarkten artgerechtes Rindfleisch Drei Freunde aus Bötenberg haben die Marke Beef Kings ins Leben gerufen. Sie vermarkten feinstes Rindfleisch.
Dr. Frank Greshake, LWK Niedersachsen | 19. August 2022 ITW-Verträge werden gekündigt Die Tönnies Unternehmensgruppe hat ITW-Verträge gekündigt. Auch andere Schlachtbetriebe können viel ITW-Ware nicht vermarkten.
Anne-Maria Revermann | 16. Mai 2020 Jäger dürfen Wildfleisch in Niedersachsen regional vermarkten Neuer Erlass: In Niedersachsen dürfen Jäger ihr Wildbret und daraus hergestellte Erzeugnisse ab sofort selbst vermarkten.
Anne-Maria Revermann | 07. Februar 2020 Ferkelkastration: Wie männliche Schlachtschweine bis 2021 vermarkten? CDU fordert Handel auf, sich klar zu positionieren, welche Art von männlichen Schlachtschweinen er ab 2021 vermarkten möchte.
Christa Diekmann-Lenartz | 28. Mai 2019 Alternative Vermarktung funktioniert gut bei Geflügel Gut 1.000 Besucher kamen zum Fachforum Geflügelmast nach Cloppenburg. Vorgestellt wurden alternative Vermarktungen für Geflügel.
Rebecca Göllner-Martin | 26. April 2020 Nienburg: Beef Kings vermarkten feinstes Rindfleisch Drei Freunde aus Bötenberg haben die Marke Beef Kings ins Leben gerufen und vermarkten Rindfleisch aus artgerechter Haltung.