LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Unwetter in Niedersachsen
Dr. Olaf Zinke | 26. Juni 2023

Unwetter, Überflutung - Schäden! Welche Versicherungen zahlen wann?

Überflutete Keller, Hagelschäden, abgedeckte Dächer und kaputte Autos. Welche Versicherungen haften bei welchen Schäden?

Dürre im Gerstenfeld
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft | 20. September 2023

Mehrgefahrenversicherungen gegen Ernteausfälle werden immer wichtiger

Durch den Klimawandel treten Wetterextreme vermehrt auf. Vor den existenzbedrohenden Folgen sollten Sie sich ab- und versichern.

Nach eigener Aussage hat der LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster seine Teilnahme am Veganuary in den sozialen Medien in den Posts schlecht aufbereitet. Obwohl die Beiträge gelöscht wurden und eine Entschuldigung erfolgte, werden einige Landwirte sich dem Vernehmen nach eine neue Versicherung suchen.
Johanna Michel | 09. Januar 2023

LVM Versicherung zieht Aufruf zum Veganuary zurück

Mit der Ankündigung der LVM Versicherung, sich am Veganuary zu beteiligen, hat diese für Verärgerung seiner eignen Kunden gesorgt.

Während es bei der Afrikanischen Schweinepst (ASP) bisher in Niedersachsen bei einem Fall in Emsbüren blieb, werden bei der Geflügelpest laufend neue Fälle gemeldet. Für beide Seuchen ist eine Ertragsschadensversicherung dringend geboten, ältere Verträge sollten überprüft werden.
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Januar 2023

ASP und Geflügelpest: Bestehende Versicherungen checken

Der erste Fall von ASP in Niedersachsen hat erhebliche Schäden verursacht. Ein guter Versicherungsschutz ist unverzichtbar.

Die Kostenerstattung für die Untersuchung mit bildgebenden Verfahren wie Röntgenaufnahmen werden im Basistarif von allen Versicherern zumindest teilweise erstattet.
Manuela Baxmann | 07. Januar 2023

OP-Versicherung fürs Pferd: Was ist zu bedenken?

Erkrankt ein Pferd, geht das schnell ins Geld, besonders bei einer OP. Worauf Sie bei einer OP-Versicherung achten sollten.

Alles nass, Ernte dahin: Was können in solchen Fällen Mehrgefahrenversicherungen leisten? Wir haben nachgefragt.
Imke Harms | 02. September 2023

Ernteversicherung: Wieso sie in Bayern gilt – in Niedersachsen nicht

Hagel, Hitze, Sturm: das Jahr 2023 ist für die Landwirtschaft ein Hindernislauf. Wäre da eine Ernteversicherung die Lösung?

März - das ändert sich für Bürger
Christel Grommel | 27. Februar 2023

Energiepreisbremse, Poststreik, Kfz-Versicherung: Änderungen im März

Im März ändert sich einiges für Bürger und Bürgerinnen, von Zeitumstellung bis zur Energie. Wir geben eine Übersicht.

Besonders für viehhaltende Betriebe lohnt es sich, in Photovoltaik-Anlagen zu investieren: Große Dachflächen im passenden Neigungswinkel und ein hoher Strombedarf sind gute Voraussetzungen für Solaranlagen für den Eigenverbrauch.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023

Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen?

 Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?

Erdbeerplücker auf einem Feld.
Ellen Hartmann | 23. April 2021

Saisonarbeitskräfte jetzt länger versicherungsfrei

Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Saisonkräfte statt 70 bis zu 102 Tage versicherungsfrei in Deutschland arbeiten dürfen.

Orkan Yelina sorgt momentan für stürmische Zeiten im Norden.
Ellen Hartmann | 21. Februar 2022

Stürme: Wer kommt eigentlich für Schäden bei Unwetter auf?

Stürme und Unwetter nehmen immer mehr zu. Aber was passiert nach Sturm und Unwetter? Welche Versicherung zahlt für Schäden?

Vertrockneter Mais in Frankreich - Maisernte verbrennt
Josef Koch | 25. August 2022

Ernteversicherung: Dürren zwingen Bauernverband zum Umdenken

Laut DBV-Präsident Joachim Rukwied sind staatlich bezuschusste Versicherungen zu diskutieren.

Ernte ist nicht ganzjährig: Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) will weg vom Modell der kurzfristigen sozialversicherungsfreien Beschäftigung von Saisonarbeitskräften.
Imke Harms | 08. Februar 2023

Arbeitnehmer „zweiter Klasse“? Bessere Bedingungen für Saisonarbeiter

Es gibt Betriebe, die nur zu speziellen Zeiten Unterstützung brauchen, dafür nutzen sie gern die sogenannten Saisonarbeitskräfte. Die sollen künftig jedoch

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt