Dr. Olaf Zinke | 26. Juni 2023 Unwetter, Überflutung - Schäden! Welche Versicherungen zahlen wann? Überflutete Keller, Hagelschäden, abgedeckte Dächer und kaputte Autos. Welche Versicherungen haften bei welchen Schäden?
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft | 20. September 2023 Mehrgefahrenversicherungen gegen Ernteausfälle werden immer wichtiger Durch den Klimawandel treten Wetterextreme vermehrt auf. Vor den existenzbedrohenden Folgen sollten Sie sich ab- und versichern.
Johanna Michel | 09. Januar 2023 LVM Versicherung zieht Aufruf zum Veganuary zurück Mit der Ankündigung der LVM Versicherung, sich am Veganuary zu beteiligen, hat diese für Verärgerung seiner eignen Kunden gesorgt.
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Januar 2023 ASP und Geflügelpest: Bestehende Versicherungen checken Der erste Fall von ASP in Niedersachsen hat erhebliche Schäden verursacht. Ein guter Versicherungsschutz ist unverzichtbar.
Manuela Baxmann | 07. Januar 2023 OP-Versicherung fürs Pferd: Was ist zu bedenken? Erkrankt ein Pferd, geht das schnell ins Geld, besonders bei einer OP. Worauf Sie bei einer OP-Versicherung achten sollten.
Imke Harms | 02. September 2023 Ernteversicherung: Wieso sie in Bayern gilt – in Niedersachsen nicht Hagel, Hitze, Sturm: das Jahr 2023 ist für die Landwirtschaft ein Hindernislauf. Wäre da eine Ernteversicherung die Lösung?
Christel Grommel | 27. Februar 2023 Energiepreisbremse, Poststreik, Kfz-Versicherung: Änderungen im März Im März ändert sich einiges für Bürger und Bürgerinnen, von Zeitumstellung bis zur Energie. Wir geben eine Übersicht.
Thomas Gaul | 01. Oktober 2023 Ratgeber: Solardachanlage – besser mieten oder kaufen? Viele Hausbesitzer und landwirtschaftliche Betriebe haben sie schon: Photovoltaik-Anlagen. Was ist besser, mieten oder kaufen?
Ellen Hartmann | 23. April 2021 Saisonarbeitskräfte jetzt länger versicherungsfrei Die Bundesregierung hat beschlossen, dass Saisonkräfte statt 70 bis zu 102 Tage versicherungsfrei in Deutschland arbeiten dürfen.
Ellen Hartmann | 21. Februar 2022 Stürme: Wer kommt eigentlich für Schäden bei Unwetter auf? Stürme und Unwetter nehmen immer mehr zu. Aber was passiert nach Sturm und Unwetter? Welche Versicherung zahlt für Schäden?
Josef Koch | 25. August 2022 Ernteversicherung: Dürren zwingen Bauernverband zum Umdenken Laut DBV-Präsident Joachim Rukwied sind staatlich bezuschusste Versicherungen zu diskutieren.
Imke Harms | 08. Februar 2023 Arbeitnehmer „zweiter Klasse“? Bessere Bedingungen für Saisonarbeiter Es gibt Betriebe, die nur zu speziellen Zeiten Unterstützung brauchen, dafür nutzen sie gern die sogenannten Saisonarbeitskräfte. Die sollen künftig jedoch