LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Toter Schwan an der Ostseeküste. Bei einem toten Schwan und mehreren Robben an der dänischen Küste wurde das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen.
Christel Grommel | 13. September 2023

Vogelgrippe-Viren bei toten Robben nachgewiesen

An der dänischen Ostseeküste ist bei mehreren toten Robben das Vogelgrippe-Virus nachgewiesen worden.

Niedlich anzusehen, aber möglicherweise ansteckend: Die Rotelmaus kann das Hantavirus auf Menschen übertragen. (Symbolbild)
Imke Harms | 20. Juni 2023

Achtung, Ansteckungsgefahr: Hantavirus verbreitet sich in Osnabrück

Sie sehen harmlos aus, doch Mäuse können Viren und Bakterien übertragen. Derzeit erkranken wieder viele Menschen am Hantavirus.

Permafrost-AdobeStock_15061279
Peter Laufmann | 10. Januar 2023

Viren und Methan: Gefahren aus dem Permafrost

Die Permafrostböden tauen, die Jahrtausende lang Klimagase und Viren konserviert haben. Jetzt sickern sie wieder in die Gegenwart.

Nie ohne: Es gibt viele Antivirenprogramme,  kostenpflichtige und kostenfreie, die aber durch Werbung finanziert werden.
Anne Dirking, LWK Niedersachsen | 04. April 2023

Agrarbüro: Zehn Tipps für mehr PC-Sicherheit

Computerviren und Schädlinge lauern überall: In E-Mail-Anhängen, in kostenlosen Downloads, usw. Wie Sie sich schützen können.

Auf zwei Geflügelfarmen in den Niederlanden wird die Impfung gegen die Vogelgrippe getestet.
geflügelnews.de | 27. September 2023

Niederlande testen erstmals Vogelgrippe-Impfstoff – Testzentren geheim

Auf zwei Geflügelfarmen in den Niederlanden werden Impfstoffe gegen die hochpathogene Geflügelpest getestet. Wo genau, ist geheim.

Legehenne im hohen Gras
Anne-Maria Revermann | 23. August 2020

Forscher entschlüsseln Vogelgrippeviren

Die Rückverfolgung neuer Vogelgrippeviren sei durch moderne Analysen der Genomdaten möglich, so das Friedrich-Loeffler-Institut.

Fleisch_Supermarkt_Australien
Christel Grommel | 25. Juli 2022

Virenfragmente von ASP und Klauenseuche in Fleisch entdeckt

In Australien sind in Fleischprodukten Virusfragmente der Maul- und Klauenseuche (MKS) und der ASP entdeckt worden.

Seehunde auf einer Sandbank.
Ellen Hartmann | 20. September 2021

Vogelgrippe bei toten Seehunden entdeckt

In Schleswig-Holstein wurde bei drei verendeten Seehunden das Geflügelpest-Virus festgestellt. Das waren nicht die ersten Fälle.

Zollkontrolle auf der Autobahn, Zollfahrzeug
Christel Grommel | 29. Januar 2021

Transporter mit ASP-Fleisch gestoppt

Im Landkreis Offenbach stoppte der Zoll einen rumänischen Transporter mit Fleisch, in dem ASP-Viren nachgewiesen wurden.

WHO und Besitzer sind beunruhigt: Polnische Katzen sterben an Vogelgrippe. (Symbolbild)
Christel Grommel | 19. Juli 2023

WHO beunruhigt: Katzen sterben an Vogelgrippe

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will andere Länder veranlassen, die Überwachung zu verschärfen.

Hühner in einem Stall.
Ellen Hartmann | 08. Juli 2021

Immer höhere Tierverluste durch Seuchen

Diverse Tierseuchen reduzieren die Tierbestände immer weiter. Manche Viren können dabei auch auf den Menschen übertragen werden.

Mückenschwarm - Exotische Arten werden in Deutschland heimisch (Symbolbild)
Andrea Borsat | 05. Juli 2023

Klimawandel: Werden Mücken zu Überträgern exotischer Krankheiten?

Der Klimawandel begünstigt durch höhere Temperaturen die Verbreitung exotischer Mücken in Deutschland, die Krankheiten übertragen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt