LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Löschflugzeug für den Harz
Rainer Soppa | 24. März 2023

Ein neues Löschflugzeug für den Harz

Nach den verheerenden Waldbränden im Landkreis Harz hat sich dieser entschlossen, eigene Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Weihnachtsdekoration mit Tannenzweigen
Viktoria Hoffmann | 05. Dezember 2022

Weihnachtsdeko aus dem Wald – was darf man aus dem Wald mitnehmen?

Deko aus dem Wald ist kostenlos und zudem frisch. Aber darf man Weihnachtsdeko einfach aus dem Wald mitnehmen? Wir klären auf.

Der Fahrer des Traktors reagierte schnell und genau richtig. Den Totalschaden konnte er aber nicht mehr verhindern.
Christel Grommel | 09. März 2023

Landwirt fährt brennenden Traktor 500 Meter aus dem Wald

Gut reagiert hat ein Landwirt in Dannenberg. Als sein Traktor brannte, machte er das Richtige.

Bei der diesjährigen Übergabe des Weihnachtsbaums wies der WBV-Präsident auf die Probleme und Leistungen des Waldes hin.
Christel Grommel | 02. Dezember 2022

Waldbesitzer übergeben Weihnachtsbaum an Stephan Weil

Bei der diesjährigen Weihnachtsbaumübergabe wies der Waldbesitzerverband auf die Probleme und Leistungen des Waldes hin.

Hier waren dreiste Diebe am Werk: Fünf bis sechs Bäume wurden gefällt und direkt vor Ort sauber zu Kaminholz verarbeitet.
Christel Grommel | 21. Dezember 2022

Immer mehr Holzdiebstahl: Private Waldbesitzer machtlos

Die Holzdiebstähle in Wäldern nehmen bei steigenden Holzpreisen zu. Sich dagegen zu schützen, ist ein aufwendiges Verfahren.

Das Bundeverfaasungsgericht hat das pauschale Verbot für Windenergieanlagen im Thüringer Waldgesetz für verfassungswidrig erklärt. Das könnte den Weg für einen beschleunigten Ausbau der Windkraft bundsweit ebnen.
Marc Kubatta-Große, Christel Grommel | 11. November 2022

Generelles Windrad-Verbot im Wald gekippt

Das Thüringer Waldgesetz verbietet die Änderung der Nutzungsart von Waldflächen zur Errichtung von Windenergieanlagen. Gegen diese Regelung hatten Waldbesitzer

In einem Wald bei Lamstedt schoss ein Jäger einen anderen Jäger an.
Greta Freye | 15. Februar 2023

Jäger schießt anderen Jäger an

Der Vorfall ereignete sich in einem Wald bei Lamstedt. Der angeschossene Jäger wurde schwer verletzt.

Klimaresiliente Waldbestände sind das Ziel eines neuen Bundesförderprogramms, das die Ökosystemleistungen honoriert.
Heidrun Mitze | 17. November 2022

Klimaangepasstes Waldmanagement: So kommen Sie an die Förderung

Die Richtlinie für das neue Bundesprogramm „Klimaangepasstes Waldmanagement“ wurde veröffentlicht. Was sind die Kriterien?

Deutscher Waldpreis
Jörg Fischer | 23. Dezember 2022

DEUTSCHER WALDPREIS 2023 – Bewerbungsphase gestartet

Auch 2023 zeichnet forstpraxis.de im Rahmen des DEUTSCHEN WALDPREISES wieder herausragende Persönlichkeiten der Forstbranche aus.

Auch Stangenholz unterhalb der Derbholzgrenze (Durchmesser unter 7 cm) ist als Brennholz willkommen – ein Übergang vom reinen Leseholz zur klassischen Brennholzselbstwerbung.
Dieter Scholz | 14. Januar 2023

Holz sammeln im Wald: Was ist erlaubt?

In Zeiten teurer Energieträger erfährt die Selbstversorgung mit Brennholz eine Renaissance. Dabei ist aber einiges zu beachten.

Totholz im Mischwald
Ulrich Graf | 04. November 2022

Förderung für den Wald: Das lange Warten hat fast ein Ende

In Kürze können Waldbauern Anträge für klimaangepasstes Waldmanagement stellen. Bis zu 12 Kriterien sind einzuhalten.

Wildfleisch
Imke Harms | 04. Januar 2023

Wildfleisch kommt nicht immer aus heimischen Wäldern

Eiweißreich, mager und aus dem benachbarten Wald: Wildfleisch. Doch kauft man im Supermarkt, gibt es einige Punkte zu beachten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt