LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner.
Ellen Hartmann | 05. Oktober 2021

Klöckner will nachhaltige Waldbewirtschaftung stärken

Julia Klöckner will Wälder nachhaltig bewirtschaften. Hierzu hat sie eine Gemeinsame Erklärung in Wien unterzeichnet.

Ein Zweig mit mehreren Buchenblättern.
Ellen Hartmann | 07. Oktober 2021

So können Buchenwälder nachhaltig bewirtschaftet werden

Die Universität Göttingen und die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Göttingen forschen an Buchenwäldern.

Liegendes Totholz im Wald
Christel Grommel | 16. März 2022

Natura 2000-Gebiete: Anträge für Erschwernisausgleich Wald stellen

Ab sofort sind Anträge für den Erschwernisausgleich Wald in geschützten Teilen von Natur und Landschaft möglich.

Julia Klöckner vor krankem Fichtenwald - Vorstellung der Waldstrategie 2050
Christel Grommel | 07. September 2021

Klöckner stellt Waldstrategie 2050 vor

Julia Klöckner stellt heute die Waldstrategie 2050 vor. Vorab kommt Kritik von Umweltministerin Schulze, der die Abstimmung fehlte

Buchenwald
Christel Grommel | 03. März 2020

Ostfriesland: Kinder wissen wenig über den Wald

Waldpädagogin Birte Schmetjen stellt fest, dass Kinder heute nicht mehr im Wald spielen und entsprechend wenig darüber wissen.

Windkraft_Wald
Christel Grommel | 26. April 2022

Windkraft als Chance für den Wald

Die Windkraft im Wald könnte als Einnahmequelle eine Chance für den Wald sein. Naturschützer kritisieren die Idee.

Klöckner im Wald - Ministerin lehnt Waldstrategie ab
Christel Grommel | 27. August 2021

EU-Waldstrategie 2030 - Klöckner lehnt Kommissionsvorschläge ab

Deutschland und Österreich haben Bedenken gegen eine von der EU-Kommission vorgelegte Waldstrategie gegen den Klimawandel.

Der Nationalpark Harz
Ellen Hartmann | 09. August 2021

Grüne wollen die deutsche Waldpolitik umstrukturieren

Die Grünen fordern, vor der Bundestagswahl im September, eine umfassende Neuausrichtung der deutschen Waldpolitik.

Wald in Niedersachsen mit toten Fichten
Christel Grommel | 24. Februar 2021

Investitionsprogramm Wald gut genutzt

Das Wald-Förderprogramm "Zuschüsse zu Digitalisierung und Technik für die nachhaltige Waldwirtschaft" ist ein voller Erfolg.

Bauerndemo in Hamburg
| 15. November 2019

Niedersachsens Landwirte demonstrieren für Kooperation statt Verbote

Kooperation statt Verbote: Dafür demonstrierten gestern tausende auch niedersächsische Landwirte in Hamburg. Ihre Kernforderungen.

Forstarbeiter zersägt Baumstamm im Wald
Christel Grommel | 01. November 2021

Klimaschützer Wald: Schutzziele widersprechen sich

Eine Analyse des Forstwissenschaftlers Michael Köhl zeigt auf, dass sich Forststrategie und Klima- und Artenschutz widersprechen.

Präsentation der Sondermarke "Wald ist Klimaschutz".
Ellen Hartmann | 06. Oktober 2021

Eine Sonderbriefmarke für den Wald

In Berlin ist gestern (5. Oktober) die neue Sonderbriefmarke "Gefahren des Klimawandels - Wald ist Klimaschutz" vorgestellt worden

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt