Christel Grommel | 21. Dezember 2022 Immer mehr Holzdiebstahl: Private Waldbesitzer machtlos Die Holzdiebstähle in Wäldern nehmen bei steigenden Holzpreisen zu. Sich dagegen zu schützen, ist ein aufwendiges Verfahren.
Marc Kubatta-Große, Christel Grommel | 11. November 2022 Generelles Windrad-Verbot im Wald gekippt Das Thüringer Waldgesetz verbietet die Änderung der Nutzungsart von Waldflächen zur Errichtung von Windenergieanlagen. Gegen diese Regelung hatten Waldbesitzer
Josef Koch | 11. November 2022 Waldförderung: Wo nachgebessert werden sollte Experten sind sich bei der Anhörung im Bundestag einig über zusätzliche Förderung. Das Bundesprogramm könnte am Freitag starten.
Christel Grommel | 16. August 2022 Holzdiebe verursachen Millionenschäden Alles wird teurer, auch Brennholz: Das ruft Diebe auf den Plan. Die Diebstahlquote steigt, der Schaden ist hoch.
Norbert Lehmann | 08. Juni 2022 Berufsgenossenschaft wird für Landwirte deutlich teurer Der Beitrag zur Unfallversicherung steigt für Landwirte um mindestens 18 Prozent.
Christel Grommel | 02. Juni 2021 Nationaler Waldgipfel: Klöckner stellt Honorierungsmodell vor Auf dem zweiten Nationalen Waldgipfel stellte Julia Klöckner ein Modell zur Honorierung der Klimaschutzleistung der Wälder vor.
Janina Schuster | 20. Mai 2021 "Neun Forderungen" von Waldeigentümern an die Politik Angesichts des Klimawandels stehen Waldbesitzer vor neuen Herausforderungen. Nun haben sie Forderungen an die Politik formuliert.
Janina Schuster | 20. März 2021 Für Waldbesitzer: WALD-Wiki startet am 21. März In Zeiten des Klimawandels und der damit einhergehenden neuen Fragen, erscheint nun eine Online-Enzyklopädie zum Thema Wald.
Anne-Maria Revermann | 17. November 2020 Klimakrise setzt Niedersachsens Wäldern zu - Hilfe ist in Sicht Besonders schwer hatten es 2020 die Wälder in Südniedersachsen sowie Fichten, wie der Waldzustandsbericht belegt.
Anne-Maria Revermann | 13. Oktober 2020 Honorar für "klimaangepasste" Wälder Waldbesitzer fordern Honorierung für Klimaschutz.
Christel Grommel | 18. September 2020 Waldbrände nehmen zu Feuerwehrverband und Waldeigentümer warnen vor Zunahme von Waldbränden und fordern Investitionen in Ausrüstung und Ausbildung.
Christel Grommel | 12. März 2020 Kommt 2020 eine neue Borkenkäferplage? Förster und Waldbesitzer fürchten aufgrund der Sturmschäden und des milden Winters eine neue Borkenkäferplage.