Heidrun Mitze | 06. Juni 2019 Niedersachsen: 1,2 Mio. für Waldschäden nach Extremwetter Nach Waldschäden durch extreme Wetterereignisse gibt es zusätzliche Mittel vom Bund. Wieviel Niedersachsen erhält.
Anne-Maria Revermann | 02. Dezember 2019 Klimastabile und strukturreiche Mischwälder für Niedersachsen Barbara Otte-Kinast hat zur gemeinsamen Pflanzaktion eingeladen, um auf die veheerenden Waldschäden aufmerksam zu machen.
Anne-Maria Revermann | 02. Oktober 2020 Wälder nach Schäden nicht aufräumen Nach Waldschäden sollten betroffene Wälder nicht sofort wieder geräumt werden. Denn das könnte zu weiteren Störungen führen.
| 02. Dezember 2019 Waldschäden in Niedersachsen verheerend Niedersachsens Wälder sind stark geschädigt: Mit einer Pflanzaktion hat Barbara Otte-Kinast den Waldschadensbericht vorgestellt.
Christel Grommel | 20. Juli 2020 Historisches Ausmaß an Waldschäden Die Schäden in deutschen Wäldern haben nach Einschätzung von Experten ein historisches Ausmaß erreicht.
Christian Mühlhausen | 20. Februar 2020 Waldschäden: Forstgenossen bald zahlungsunfähig Den Waldbesitzern und Betreuungsforsten in Niedersachsen geht es nicht gut - die Forstgenossenschaften sind bald zahlungsunfähig.
Anne-Maria Revermann | 20. August 2020 Schlimme Schäden in Niedersachsens Wäldern Niedersachsens Wäldern geht es schlecht. Sie sind schlimmer von Dürre, Stürmen und Schädlingen getroffen als bislang angenommen.
Christel Grommel | 28. Februar 2020 Schäden in Niedersachsens Wäldern größer als angenommen Die Schäden in Niedersachsens Wäldern sind doch größer, als bisher angenommen. Trockenheit, Stürme und Käfer sind die Ursache.
Anne-Maria Revermann | 12. Juni 2020 Wald: Land Niedersachsen hilft Kommunen bei der Aufforstung Das Land Niedersachsen lässt die Kommunen bei der Aufforstung ihrer Wälder nicht alleine, betont Barbara Otte-Kinast.
| 29. November 2019 Von Dürrenothilfe bis ENNI: Landwirte profitieren von Arbeit der LWK Die LWK leistet wertvolle Arbeit für Niedersachsens Landwirte. Das zeigte einmal mehr auch die Kammerversammlung in Oldenburg.
Anne-Maria Revermann | 29. September 2020 Agrarhaushalt 2021: Wachsender Druck für die Landwirtschaft Der geplante Zuwachs im Agrarhaushalt des Bundes spiegele die großen Herausforderungen wider, vor denen die Landwirtschaft stehe.
Heidrun Mitze | 24. Juni 2020 Personalnotstand im Forst Die Forstgewerkschaft fordert mehr Beschäftigte und startet eine Umfrage zur Arbeitsbelastung.