Ellen Hartmann | 06. August 2021 Holzminden: Polizei befreit hilfloses Rind Ungewöhnlicher Einsatz: Polizeibeamte haben in Hellental ein Rind aus einer Astgabel befreit. Ein Wanderer hatte das Tier entdeckt
Janina Schuster | 18. Oktober 2021 Wandern für den Stempel: die Harzer Wandernadel ist gefragt Wer im Harz wandern geht, wird unweigerlich auf die Harzer Wandernadel treffen. Der Stempelpass ist beliebt.
Viktoria Hoffmann | 21. April 2022 Nachgefragt: Was dürfen Spaziergänger und Sportler auf dem Acker? Was ist auf dem Acker für Fremde erlaubt und was ist verboten? Verstöße können bis zu 15.000 Euro kosten! Hier ein Überblick.
Anne-Maria Revermann | 28. April 2022 Brand am Brocken: Schmalspurbahn bringt Löschwasser Am Brocken im Harz stand ein Hektar Grasfläche mit Totholz in Flammen. Die Brockenbahn musste ausrücken.
Christel Grommel | 29. Januar 2022 Der Heidschnuckenweg lädt mit neuen Wanderrouten ein Seit 10 Jahren gibt es den Heidschnuckenweg, 223 Kilometer lang geht es durch die Heide. Zum Jubiläum gibt es neue Rundwanderwege.
Ellen Hartmann | 23. Juli 2021 Die Melkhüs in Niedersachsen entdecken Sie laden zum Einkehren, Schwatzen und Schmausen ein: die niedersächsischen Melkhüs. Das ist plattdeutsch und bedeutet Milchhäuser
Renate Bergmann | 19. November 2019 Harz: Manchmal ist weniger mehr Damit Aktivurlauber im Harz zufrieden sind, wird das Wegenetz nun intensiver gepflegt. Dafür müssen aber auch Wege weg.
Renate Bergmann | 22. November 2019 Emsland: Allee in der Gedenkstätte Esterwegen ist Allee des Monats Die Allee des Monats November liegt im Emsland: Der Niedersächsische Heimatbund kürte die Allee der Gedenkstätte Esterwegen.
Christa-Maria Brockmann | 28. Januar 2021 Harburg: Freilaufende Hunde erschrecken tragende Schafe Der coronabedingte Besucheransturm auf die Lüneburger Heide hält weiter an. Darunter leiden auch Schäfer und Schnucken.
Anne-Maria Revermann | 18. Juni 2020 Landwirte besorgt: Zuckerrübenanbau rückläufig? Landwirte sind besorgt wegen eines rückläufigen Zuckerrübenanbaus in Deutschland durch fehlende Pflanzenschutzmittel.
Anne-Maria Revermann | 06. August 2020 Harz: Weniger Einsätze für Bergretter wegen Corona Seit dem Corona-Lockdown hat die Bergwacht im Harz weniger zu tun. Einen aufsehenerregenden Einsatz gab es dieses Jahr aber schon.
Ellen Hartmann | 02. Juli 2021 Landwirte erwarten steigende Preise für Milchprodukte Dass die Weltmarktpreise für Milchprodukte steigen, werden auch Verbraucherinnen und Verbraucher bald feststellen, sagen Experten.