Anne-Maria Revermann | 15. Oktober 2019 Heidschnuckenweg in der Lüneburger Heide Der Heidschnuckenweg ist der schönste Wanderweg Deutschlands. Im Video sehen Sie die Naturschönheit der Lüneburger Heide.
Ellen Hartmann | 15. Mai 2021 Schon versucht? Die Natur per App entdecken Während der Corona-Pandemie sind besonders Natur-Apps beliebt. Wir haben ein paar Beispiele für Sie.
Christel Grommel | 29. Januar 2022 Der Heidschnuckenweg lädt mit neuen Wanderrouten ein Seit 10 Jahren gibt es den Heidschnuckenweg, 223 Kilometer lang geht es durch die Heide. Zum Jubiläum gibt es neue Rundwanderwege.
Janina Schuster | 14. August 2021 Heideblüte: Was sind gute Ausflugsziele in der Lüneburger Heide? Die Blüte in der Lüneburger Heide nimmt langsam an Fahrt auf. Ein Ausflug lohnt sich. Wir zeigen Ihnen die schönsten Ecken.
Janina Schuster | 18. Oktober 2021 Wandern für den Stempel: die Harzer Wandernadel ist gefragt Wer im Harz wandern geht, wird unweigerlich auf die Harzer Wandernadel treffen. Der Stempelpass ist beliebt.
Ellen Hartmann | 12. Oktober 2021 Herbstferien und Corona: Was geht in Niedersachsen? Nicht mehr lange, dann beginnen in Niedersachsen die Herbstferien. Wir haben ein paar Tipps für Sie, was Sie unternehmen können.
Christel Grommel | 03. April 2022 Harz: Mehr als 2 Millionen Jungbäume bis Ostern Der Harz hat gelitten, Stürme und Borkenkäferbefall setzen ihm zu. Die Niedersächsischen Landesforsten pflanzen 2 Mio. Bäume.
Renate Bergmann | 19. November 2019 Harz: Manchmal ist weniger mehr Damit Aktivurlauber im Harz zufrieden sind, wird das Wegenetz nun intensiver gepflegt. Dafür müssen aber auch Wege weg.