Imke Harms | 08. März 2023 Grüner Wasserstoff für Stahl: Thyssenkrupp setzt auf CO2-Reduktion In keiner anderen Branche kann Wasserstoff so viel CO2 einsparen wie in der Stahlindustrie. Die Technik dafür ist aber teuer.
Imke Harms | 31. Januar 2023 Wasserstoffbetriebener Fendt-Traktor startet in die Testphase Landmaschinen, betrieben mit Wasserstoff? Klingt nach Zukunftsmusik? Falsch. Fendt hat seinen Prototypen an den Start gebracht.
Thomas Göggerle | 06. November 2022 Tanken Fendt-Traktoren bald Wasserstoff statt Diesel? AGCO Power entwickelte die neue Motoren Core 75. Diese sind für den Einsatz von alternativen Kraftstoffen vorbereitet.
Cord Leymann | 07. September 2022 Gute Kombination: Autark wohnen im Solar-Wasserstoff-Haus Dank Kombination aus Solarenergie und Wasserstoff können sich Haushalte autark machen und zu 100 % mit grünem Strom versorgen.
Anne-Maria Revermann | 27. Juli 2022 Niedersachsen fördert Wasserstoff-Pilotprojekt von Uniper Das Land Niedersachsen fördert ein Pilotprojekt des Energiekonzerns Uniper zur Speicherung von Wasserstoff in einer unterirdischen Salzkaverne in Ostfriesland.
Anne-Maria Revermann | 10. Juni 2020 Wasserstoff für den Klimaschutz Die Nutzung von Wasserstoff als klimafreundlichem Energieträger soll in Deutschland vorangetrieben werden.
Christel Grommel | 06. September 2021 Osnabrück: Wasserstoff für die Landtechnik Wie setzt man Wasserstoff (H2) in der Landtechnik optimal ein? Welche Voraussetzungen sind nötig? Ein Projekt gibt Antworten.
Charlotte Meyer | 19. November 2020 Ministerium fördert Wasserstoff als Antrieb von Autos und Flugzeugen In die Forschung am sogenannten grünen Wasserstoff investiert das Land Millionen. Ziel ist es, noch effizienter zu werden.
Imke Harms | 06. Februar 2023 Emsland: Atomkraftwerk Lingen geht zum 15. April vom Netz Der 15. April ist im Emsland ein magisches Datum. Aller Voraussicht nach wird dann das Atomkraftwerk in Lingen abgeschaltet.
Ellen Hartmann | 22. September 2021 Olaf Lies will mehr Wasserstoff und Offshore-Windkraft Die "Offshore-Windenergie" hat eine Analyse zur Erzeugung von Grünem Wasserstoff durch Windenergie auf See veröffentlicht.
Ellen Hartmann | 29. April 2021 Wasserstoff-Projekt soll vorangetrieben werden Ein norddeutsches Wasserstoff-Projekt soll laut Bundesverkehrsministerium gefördert werden. Das begrüßt auch Bernd Althusmann.
Christel Grommel | 26. April 2021 Niedersachsen fördert grünen Wasserstoff Mit 6 Millionen fördert das Ministerium für Wissenschaft und Kultur Projekte zu klimafreundlichem grünem Wasserstoff.