LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Rinder_Weidegang
agriEXPERTS | 13. Februar 2023

Umfrage Rinderhaltung: Wie halten Sie Ihre Rinder auf der Weide?

Nehmen Sie an einer Umfrage zur Weidehaltung bei Rindern teil! Für nur 8 Minuten Zeit gibt es die Chance auf tolle Gewinne.

Laura Schneider
Meinung | Laura Schneider | 15. Februar 2023

Rinderhaltung im Fokus: Zweimal drei macht nicht vier

Wie sieht die Zukunft der Rinderhaltung aus? Unsere Redakteurin Dr. Laura Schneider betrachtet das Thema mit Sorge.

Traktor mit Güllefass, Schleppschlauch
Jörg Rath-Kampe | 18. März 2023

ENNI – Meldung bis zum 31. März 2023

Bis zum 31.03.2023 müssen alle Betriebe mit Sitz in Niedersachsen ihre Aufzeichnungen aus dem Düngejahr 2022 in ENNI melden.

Milchkühe auf der Weide stellen besondere Ansprüche an die Fütterung.
Laura Schneider | 06. Mai 2021

Weidehaltung: Ration und Kraftfutter anpassen

Milchkühe mit hoher Leistung auf der Weide bedarfsgerecht zu versorgen ist nicht ganz einfach. Worauf Sie achten sollten.

on_Jerseykuh-Methanmessung
Madeline Düwert | 09. April 2021

Die gute Nachricht der Woche

Milch von der Weide ist gut fürs Klima: Eine Studie der Universität Kiel zeigt, dass Weidehaltung hohe Milchleistungen mit niedrigem Methanausstoß verbinden

Feldmausplage: Geschädigtes Grünland
Meinung | | 20. März 2020

Grünland: Vom guten Image kann keiner leben

Die Düngeverordnung trifft Grünlandbetriebe, auch mit Weidehaltung, hart. Warum eigentlich, fragt Redakteurin Edith Kahnt-Ralle.

on_Weidekühe
Jan-Gerd Ahlers | 18. Juli 2020

Fütterung passt hier zum Weidesystem

Weidehaltung spart nicht nur Futterkosten und Arbeitszeit, sondern fördert auch die Tiergesundheit.

Legehennen auf einer Wiese.
Ellen Hartmann | 04. August 2021

Landwirtschaftszählung 2020: Das sind die endgültigen Ergebnisse

Laut den finalen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung gab es 2020 in Niedersachsen mehr Legehennen in Freilandhaltung.

Nach mehreren Wolfsrissen in der Region fürchten die Rinder- und Schafhalter rund um Cuxhaven um die Zukunft der Weidehaltung.
Laura Schneider | 28. November 2022

Cuxhaven: Wolf reißt Rind - die betroffene Landwirtin berichtet

Ein rund 450 kg schweres Angusrind soll in Cuxhaven Opfer eines Wolfsangriffes geworden sein. Die betroffene Landwirtin berichtet.

Ein Rind steht auf der Weide, Flotzmaul
Anne-Maria Revermann | 07. Juni 2020

Bald mehr Schlachtungen direkt vor Ort möglich?

Der Bundesrat setzt sich dafür ein, dass Weidehalter EU-weit ihre Nutztiere direkt vor Ort schlachten dürfen.

Moorfläche
Imke Harms | 10. Januar 2023

Moorschutz: Kann man den Betrieb mit Paludi-Kulturen halten?

Natur und Moore schützen? Ja, bitte! Wie können Landwirtsbetriebe auf Moorstandorten Geld verdienen? Dazu gibt es nun eine Studie.

Schwarzbunte Kühe auf einer Weide
Janina Schuster | 15. April 2021

Weideauftrieb 2021: Offizieller Start in Aurich

Der Weideauftrieb ist das Highlight in jedem Frühling - für Kühe und Zuschauer! Spitzenreiter in der Weidehaltung: Niedersachsen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt