LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Schafe auf einem Deich
Christel Grommel | 03. Dezember 2020

Kompetenzzentrum Weidetierhaltung nicht problemorientiert

Ein weiteres Kompetenzzentrum Weidetierhaltung löse keine Probleme mit dem Wolf, so der Förderverein der Deutschen Schafhaltung.

Weide mit Schafen
Christel Grommel | 03. September 2020

Zukunft der Weidetierhaltung gefährdet

Am 6. September findet der "Tag der offenen Weide" statt. Dabei wird es auch um die Wolfsproblematik gehen.

Wölfe auf der Jagd
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 16. April 2020

Weidetierhaltung: Dem Wolf auf der Fährte

Wolfsattacken belasten immer mehr Weidetierhalter. Ein Lichtblick könnte die neue niedersächsische Wolfsverordnung sein.

Zwei Wölfe im Wald
Christel Grommel | 18. Mai 2020

Niedersächsische Wolfsverordnung in Beteiligung gegeben

Das Umweltministerium gibt die Niedersächsische Wolfsverordnung in die Beteiligung.

Wolf leckt sich die Schnauze
Christel Grommel | 16. März 2020

Wölfe: Mehr Schutz für Weidetiere

Seit Freitag, dem 13. März sind neue Regelungen zum Umgang mit dem Wolf inkraftgetreten.

Schild auf dem "Wolf nein danke" geschrieben steht
Anne-Maria Revermann | 16. November 2020

Wolf doch nicht bejagen? Bund erteilt Niedersachsen eine Absage

Der Wolf soll in Niedersachsen ins Jagdrecht. Doch der Bund ist dagegen - und Weidetierhalter fassungslos.

Wolf im Wald
Christel Grommel | 02. Januar 2021

Hannover: Abschussgenehmigung für Rodewalder Rüden verlängert

Nach Maßgabe des Nds. Umweltministeriums wurde die Abschussgenehmigung für den Rodewalder Rüden bis zum 15.04.2021 verlängert.

Shcafherde mit Herdenschutzhund
Anne-Maria Revermann | 25. Februar 2020

Wolf: Weidetierhalter brauchen dringend klare Strukturen

Die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes nützt Weidetierhaltern und Schafen wenig, bemängelt das Landvolk Niedersachsen.

Plakette mit einem Wolf
Anne-Maria Revermann | 10. April 2020

Landvolk: Abschussgenehmigung für den Wolf ist richtiges Zeichen

Das Landvolk Niedersachsen will Wolfsrisse an Nutztieren verhindern und begrüßt die Abschussgenehmigung für drei Problem-Wölfe.

Wolf im Wald
Anne-Maria Revermann | 02. November 2020

Wolf breitet sich rasant aus

Bis zu 1.800 Wölfe soll es bereits in Deutschland geben. Viele Seiten fordern, den Wolfsbestand dringend einzugrenzen.

Herdenschutzhund
Anne-Maria Revermann | 30. April 2020

Dramatische Wolfsangriffe - Schäfer sind fassungslos

Schäfer in Norddeutschland leiden unter jährlichen Tierverlusten im dreistelligen Bereich - und fühlen sich im Stich gelassen.

Wolf im Wald
Christel Grommel | 13. Oktober 2020

Neue Wolfsverordnung soll Abschüsse erleichtern

In Niedersachsen steigt die Zahl der Wölfe. Die neue Wolfsverordnung soll Abschüsse nach standardisiertem Verfahren erleichtern.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt