LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Sich trotz des Tagesgeschäftes noch für ein Seminar aufzuraffen, ist nicht immer einfach. Doch das Wissen veraltet schnell und kontinuierliche Weiterbildungen sind notwendig, bevor Defizite sich bemerkbar machen.
Rolf Leicher | 26. Oktober 2022

Fortbildung ist wichtig - darauf sollten Sie achten

Warum jeder Weiterbildungen in seinen Arbeitsalltag regelmäßig einplanen sollte, erklärt Dipl. Betriebswirt Rolf Leicher.

Ein Wildschwein wühlt im Boden
Christel Grommel | 24. August 2022

Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen

Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.

Thumbnail
Anneke Struck, Anne Revermann | 19. Juli 2022

Was auf die Ohren: Die besten Podcasts für Ackerbauern

Die Zeit auf dem Trecker effektiv nutzen: Hier gibt´s die bekanntesten Podcasts der Agrarbranche mit Schwerpunkt Pflanzenbau.

Schweinehaltung
Wolfgang Ehrecke | 13. Mai 2022

LWK arbeitet für die Zukunftssicherung der Schweinehaltung

In innovativen Projekten, Beratung und Bildung sieht Präsident Schwetje eine wichtige Begleitung der Betriebe.

Klauenpfleger-Landwirt-Gespräch
Martina Weber, LBZ Echem | 14. Februar 2022

Klauenpflege: Tipps für die erfolgreiche Zusammenarbeit

Wenn Dienstleister wie Klauenpfleger Einfluss auf Herdengesundheit und Leistung der Tiere nehmen, ist gute Zusammenarbeit nötig.

Ein Landwirt in Ugandafliegt eine Drohne
Janina Schuster | 02. Januar 2022

Horizonte erweitern in Afrika: "Young Farmers Exchange" startet wieder

Für alle die einmal sehen wollen, wie Landwirtschaft in anderen Ländern betrieben wird, bietet sich eine einmalige Gelegenheit.

Lindner, Scholz, Baerbock, Habeck
Sabine Leopold | 25. November 2021

Koalitionsvertrag fokussiert sich auf Umwelt und Soziales

Der Koalitionsvertrag der Ampel-Koalitionäre liegt vor. Für Landwirte wichtig: die Fokussierung auf Klimaschutz und Soziales.

Rübenroder lädt Rüben auf LKW
Thomas Göggerle | 29. Oktober 2021

Führerschein: Neue Karte ersetzt Schlüsselzahl 95

Änderung: Für Besitzer von einem CE-Führerschein löst der Fahrerqualifizierungsnachweis (FQN) die Schlüsselzahl 95 ab.

Bundesratssitzung am 17. September
Christel Grommel | 17. September 2021

Bundesrat gibt Weg für neues Tierarzneimittelgesetz frei

Der Bundesrat stimmte Änderungen im Arzneimittelrecht zu und verabschiedete eine Entschließung zur Lebensmittelverschwendung.

Daniela Behrens im Niedersächsischen Landtag
Christel Grommel | 28. Juli 2021

Corona: Das gilt ab heute in Niedersachsen

Ab heute tritt in Niedersachsen eine überarbeitete Corona-Verordnung in Kraft. Diese Übergangsregelung gilt bis zum 10. August.

Gebäude Reichstag
Christel Grommel | 02. Juni 2021

DBV stellt 10 Kernanliegen zur Bundestagswahl vor

Im Vorfeld der Bundestagswahl stellt der Deutsche Bauernverband (DBV) politische Forderungen in Form von zehn Kernanliegen vor.

Dorfhelferin unterstützt bei Hausaufgaben
Janina Schuster | 26. April 2021

Informationstag Dorfhelfer

Das evangelische Dorfhelferinnenwerk Niedersachsen bietet einen Kurs zur Dorfhelferin an. Am 8. Mai gibt es einen Infotag.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt