Norbert Lehmann | 05. Dezember 2022 Russland stiehlt in der Ukraine Weizen im Wert von 1 Milliarde Dollar Satellitenaufnahmen zeigen das ganze Ausmaß des russischen Getreide-Klaus in den besetzten Gebieten der Ukraine.
Anne-Maria Revermann | 02. Februar 2022 Lüneburger Buchweizen-Torte Die Buchweizentorte mit Preiselbeeren ist eine niedersächsische Spezialität aus der Lüneburger Heide.
Janina Schuster | 08. April 2022 Wie unabhängig ist Deutschland von Weizenimporten? Hamsterkäufe in Supermärkten, ein massiv gestiegener Weizenpreis – doch wie steht es wirklich um die Versorgungslage mit Weizen?
Dr. Olaf Zinke | 05. Juli 2022 Getreidepreise stürzen dramatisch ab: Weizen fällt auf Vorkriegsniveau Die Getreidepreise fallen weiter. Die Preise für Weizen, Mais und Gerste haben fast wieder das Niveau von vor dem Ukraine-Krieg.
Advertorial formgroup | 15. März 2023 VALENTIA – Unkrautbekämpfung in Mais neu gedacht Kaum eine große Ackerbaukultur steht bei der Unkrautbekämpfung vor so großen Herausforderungen wie der Mais.
Janina Schuster | 22. September 2021 Notstand beim Hartweizen Mühlen schlagen Alarm: es fehlt an Hartweizen. Die Preise klettern derweil in die Höhe. Was bedeutet das für die Nudelversorgung?
Janina Schuster | 28. März 2021 Blinis und Brot: Buchweizen ist wieder Trend Das Pseudogetreide ist aromatisch und eine glutenfreie Alternative zu Weizen und Co. Doch Buchweizen kann noch mehr!
Charlotte Meyer | 11. Februar 2021 Fusarium im Weizen durch Anbausysteme reduzieren Forscher untersuchten, ob Cut and Carry, Untersaaten und Zwischenfruchtanbau den Pilzbefall im Weizen vermindern können.
Charlotte Meyer | 17. Dezember 2020 Ertragszuwächse bei Weizen vor allem durch bessere Pilzresistenzen Wie erfolgreich die Züchtungsarbeit voranschreitet, zeigt eine Studie, zu den 50 bedeutsamsten Weizensorten.
Werner Raupert | 21. August 2020 Landessortenversuche 2020: Weizen überzeugt auf guten Standorten Ertraglich konnte Winterweizen in diesem Jahr weitgehend überzeugen. Aber regional gibt es Sortenunterschiede.
Dr. Olaf Zinke | 02. Juni 2022 Getreidepreise stürzen ab – Russland öffnet blockierte Häfen Die Weizenpreise sind deutlich gefallen. Grund ist die Ankündigung Russlands, möglicherweise Schwarzmeerhäfen zu öffnen.
Anne Hirschfeld | 17. März 2021 Süße Buchweizenpfannkuchen aus der Lüneburger Heide Nicht nur im Emsland sind Buchweizenpfannkuchen Klassiker der Heimatküche, sondern auch in der Lüneburger Heide. Dann aber süß.