Dr. Olaf Zinke | 02. Juni 2022 Getreidepreise stürzen ab – Russland öffnet blockierte Häfen Die Weizenpreise sind deutlich gefallen. Grund ist die Ankündigung Russlands, möglicherweise Schwarzmeerhäfen zu öffnen.
Christel Grommel | 25. März 2022 Wie teuer werden die Lebensmittel? Kostet ein Brot bald 10 Euro? Der Weizenpreis ist um 50 % gestiegen, und auch andere Lebensmittel könnten sich sehr verteuern.
Janina Schuster | 08. April 2022 Wie unabhängig ist Deutschland von Weizenimporten? Hamsterkäufe in Supermärkten, ein massiv gestiegener Weizenpreis – doch wie steht es wirklich um die Versorgungslage mit Weizen?
Dr. Olaf Zinke | 25. Juli 2022 Getreidepreise steigen wieder: Raketen auf Odessa drehen Markt Am Freitag stürzten die Getreidepreise ab. Am Wochenende haben Raketen auf Odessa den Markt gedreht. Die Preise steigen wieder.
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022 Maisernte verbrennt auf den Feldern – Noternte und Futterkrise Eine schwere Dürre sorgt in Europa für die kleinste Maisernte seit 15 Jahren. In vielen Ländern muss viel früher geerntet werden.
Janina Schuster | 26. April 2022 Hohe Getreidepreise kommen kaum bei Landwirten an Die Preise für Getreide schießen durch die Decke, doch bei den Bauern bleibt kaum etwas hängen. Joachim Rukwied erklärt warum.
Christa Diekmann-Lenartz | 09. März 2022 Positives Signal am Schweinemarkt: Notierung steigt weiter! Die VEZG-Notierung für Schlachtschweine geht in die richtige Richtung. Was bedeutet das nun für die Schweinehalter?
Dr. Olaf Zinke | 05. Juli 2022 Getreidepreise stürzen dramatisch ab: Weizen fällt auf Vorkriegsniveau Die Getreidepreise fallen weiter. Die Preise für Weizen, Mais und Gerste haben fast wieder das Niveau von vor dem Ukraine-Krieg.
Dr. Olaf Zinke | 31. Mai 2022 Getreidepreise spielen verrückt: Dürre, Protektionismus, Ukraineexport Die Getreidepreise bleiben hoch und sehr volatil. Mögliche Exporte aus der Ukraine, Dürre und Protektionismus sind die Ursachen.