LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Maisernte
Johanna Fry | 09. Dezember 2022

Silomais: So ermitteln Sie den richtigen Preis zur Ernte

Was ist mein Silomais wert? Mit diesem Tool lässt sich der richtige Preis berechnen.

Hubertus-Paetow-DLG-Unternehmertage Kopie
Norbert Lehmann | 07. September 2022

Festgefahrene Agrarpolitik: DLG-Präsident übt scharfe Kritik

Mehr wirtschaftlichen Sachverstand und weniger pauschale Verbote fordert DLG-Präsident Paetow in der Agrarpolitik.

Maisernte
Dr. Olaf Zinke | 31. August 2022

Maisernte in Europa ist katastrophal – und die Getreidepreise steigen

Die Maisernte in der EU ist kleiner als im Dürrejahr 2018. Die Kommission hat ihre Prognose zum zweiten Mal drastisch gesenkt.

Mähdrescher erntet Weizen
Dr. Olaf Zinke | 24. August 2022

Getreidepreise fallen nach der Ernte: Die Stunde der Wahrheit

Die Getreidepreise sind vorige Woche deutlich gefallen. Die Gründe sind komplex, hauptsächlich geht es jedoch um höhere Exporte.

Dürreschäden auf einem Maisfeld
Dr. Olaf Zinke | 23. August 2022

Maisernte bricht drastisch ein – minus 600.000 Tonnen

Die deutsche Maisernte wird deutlich kleiner als ursprünglich erwartet. Gründe sind Hitze und Dürre in vielen Teilen Deutschlands.

Vertrockneter Mais in Frankreich - Maisernte verbrennt
Dr. Olaf Zinke | 16. August 2022

Maisernte verbrennt auf den Feldern – Noternte und Futterkrise

Eine schwere Dürre sorgt in Europa für die kleinste Maisernte seit 15 Jahren. In vielen Ländern muss viel früher geerntet werden.

Getreideschiff-odessa-AdobeStock_452061183
Dr. Olaf Zinke | 25. Juli 2022

Getreidepreise steigen wieder: Raketen auf Odessa drehen Markt

Am Freitag stürzten die Getreidepreise ab. Am Wochenende haben Raketen auf Odessa den Markt gedreht. Die Preise steigen wieder.

Feld mit Weizen kurz vor der Ernte
Dr. Olaf Zinke | 05. Juli 2022

Getreidepreise stürzen dramatisch ab: Weizen fällt auf Vorkriegsniveau

Die Getreidepreise fallen weiter. Die Preise für Weizen, Mais und Gerste haben fast wieder das Niveau von vor dem Ukraine-Krieg.

Getreidelager
Dr. Olaf Zinke | 02. Juni 2022

Getreidepreise stürzen ab – Russland öffnet blockierte Häfen

Die Weizenpreise sind deutlich gefallen. Grund ist die Ankündigung Russlands, möglicherweise Schwarzmeerhäfen zu öffnen.

Getreidefeld - Preise für Getreide hoch
Dr. Olaf Zinke | 31. Mai 2022

Getreidepreise spielen verrückt: Dürre, Protektionismus, Ukraineexport

Die Getreidepreise bleiben hoch und sehr volatil. Mögliche Exporte aus der Ukraine, Dürre und Protektionismus sind die Ursachen.

Rukwied
Janina Schuster | 26. April 2022

Hohe Getreidepreise kommen kaum bei Landwirten an

Die Preise für Getreide schießen durch die Decke, doch bei den Bauern bleibt kaum etwas hängen. Joachim Rukwied erklärt warum.

Weizen
Janina Schuster | 08. April 2022

Wie unabhängig ist Deutschland von Weizenimporten?

Hamsterkäufe in Supermärkten, ein massiv gestiegener Weizenpreis – doch wie steht es wirklich um die Versorgungslage mit Weizen?

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt