Christel Grommel, Imke Harms | 01. Februar 2023 Jetzt also doch: Wolf aus Burgdorfer Rudel darf getötet werden Die Gesellschaft zum Schutz der Wölfe hatte einen Eilantrag gestellt. Vorläufig darf der Wolf nicht getötet werden.
Cord Kiene | 31. Januar 2023 Grundsteuerreform 2022: Das passiert bei Grundsteuer A Ab 2025 muss die Grundsteuer nach neuen Regeln erhoben werden. Was bedeutet das für Landwirte und Grundsteuer A? Einige Beispiele.
Imke Harms | 28. Januar 2023 Welche Hofhunde in Deutschland als "Listenhunde" gelten Ein Mann hatte sich gegen die Auflagen des Veterinäramtes für seinen American Bully gewehrt. Er bekam kein Recht.
Imke Harms | 13. Januar 2023 Flusspegel in Niedersachsen steigen kräftig Im Sommer war es zu wenig - jetzt wird es ziemlich viel. Es regnet und regnet, sodass die Flusspegel in Niedersachsen steigen.
Kristina Wienand | 06. Januar 2023 Photovoltaik auf Feldern - Landvolk warnt vor Flächenknappheit Agro-Photovoltaik-Anlagen werden angesichts der Neuaufstellung der Energieversorgung derzeit oft ins Spiel gebracht. Kommen Sie flächendeckend?
Anne Hirschfeld | 25. Dezember 2022 Wiehnachten up platt: Unner'm Dannbom Wie Weihnachten vor 100 Jahren in Niedersachsen war, erzählt Wilhelm Spengemann in seiner Geschichte "Unner'm Dannbom".
Carsten Rieckmann, LWK Niedersachsen | 13. Dezember 2022 Sortenratgeber Körnermais 2023 Viele Landwirte haben auf Körnermais gesetzt, die Anbaufläche ist gestiegen. Welche Sorten eignen sich für das Anbaujahr 2023?
Laura Schneider | 28. November 2022 Cuxhaven: Wolf reißt Rind - die betroffene Landwirtin berichtet Ein rund 450 kg schweres Angusrind soll in Cuxhaven Opfer eines Wolfsangriffes geworden sein. Die betroffene Landwirtin berichtet.
Eva Eckinger | 30. September 2022 Kurios: Kuh adoptiert Frischling In Niedersachsen machte ein Landwirt eine kuriose Entdeckung. Seine Kuhherde hatte einen Wildschwein-Frischling adoptiert.
Kristina Wienand | 14. September 2022 Strohmiete mit 230 Ballen in Steimbke brennt vollständig nieder Flammen sind vom Feldweg aus zu sehen: Eine Zeugin bemerkte das Feuer um Mitternacht. Die Löscharbeiten dauerten einige Stunden.
Dr. Albert Hortmann-Scholten | 01. September 2022 Zahl der Schweine in Niedersachsen auf 25-Jahre-Tief Vergangene Woche ist das endgültige Ergebnis der Schweinebestände veröffentlicht worden. Die Zahl der Tiere und Betriebe sank.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 17. August 2022 Begegnungen mit dem Wolf: Stadt und Land Das Thema Wolf wird nicht von allen Menschen gleich beurteilt. Aber auch, wenn es hitzige Diskussionen gibt: Bitte mit Respekt.