Christel Grommel | 16. August 2022 Wespennest entfernen: Was hilft gegen Wespen? In diesem Sommer gibt es besonders viele: Wespen. Bei Nestern sollte man nicht einfach selbst handeln.
Kristina Wienand | 02. August 2022 Kommt jetzt eine Wespenplage? Wespen schwirren in diesem Jahr vielerorts herum. Sprechen Experten schon von einer Plage? Schädlingsbekämpfer haben gut zu tun.
Kristina Wienand | 23. Juli 2022 Bußgelder drohen: Wespen nicht einfach töten Wespen kommen in Scharen, wenn man draußen etwas isst. Die Tieren dürfen aber nicht getötet werden. Sonst werden Bußgelder fällig.
Ellen Hartmann | 22. September 2021 Jetzt geht's los: Weinlese in Niedersachsen ist gestartet In Niedersachen hat die Weinlese begonnen. Doch wie bei den Ackerfrüchten sind die Weintraube in diesem Jahr 14 Tage später dran.
Janina Schuster | 20. September 2021 Insektenzählung 2021: deutlich weniger Wespen Die Insektenzählung des NABU ergab, dass in diesem Jahr weniger Wespen gesichtet wurden als im Jahr davor. Woran liegt das?
Janina Schuster | 28. August 2021 Osnabrück: wenige Wespen, dafür viele Nacktschnecken In Osnabrück scheint es dieses Jahr weniger Wespen zu geben. Dafür ist eine andere Population geradezu explodiert.
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK Forstamt Südniedersachsen | 20. Mai 2021 Was bedeuten Risse im Holz? Die lange Trockenheit setzt Waldbäumen zu und ruft viele Schädlinge auf den Plan. Aber nicht nur das, im Holz bilden sich Risse.
Gudrun Göppert | 14. Mai 2021 Ratgeber: Lebensmittelmotten im Haus bekämpfen Hatten Sie auch schon mal Lebensmittelmotten in Ihren Schränken oder Vorräten? Wir haben bei einer Expertin nachgefragt.
Christel Grommel | 10. Mai 2021 Northeim: Biologischer Pflanzenschutz aus Niedersachsen Im Familienunternehmen Biocare werden biologische Pflanzenschutzmittel entwickelt. Dort wird mit Nützlingen gearbeitet.
Ellen Hartmann | 20. April 2021 Klöckner will biologischen Pflanzenschutz stärker fördern Bundesministerin Julia Klöckner will an zwei Verbundvorhaben Zuwendungsbescheide in Höhe von 1,6 Millionen Euro überreichen.
Christel Grommel | 31. März 2021 Bekämpfung von Rapsschädlingen Die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) empfiehlt, Resistenzen und den Bienenschutz zu berücksichtigen.
Ellen Hartmann | 31. Januar 2021 Mehr Insekten für die Landwirtschaft "Gezielte Insektenförderung für die Landwirtschaft": BfN will mehr Insekten statt Pestizide in der Landbewirtschaftung einsetzen.