LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Kartoffelbestand während der Blüte
Werner Raupert | 07. Februar 2020

Sieger im Pflanzgut-Wettbewerb kommt aus Hildesheim

Überraschung im diesjährigen Pflanzgut-Wettbewerb: Der Gewinner stammt aus Nordstemmen-Heyersum.

Ordner zum Thema Wettbewerbsrecht auf einem Tisch
| 09. Januar 2020

Agravis akzeptiert 44-Millionen-Geldbuße

Die Agrarhändler Agravis und Wettbewerber BayWa müssen nach dem Verstoß gegen Wettbewerbsregeln hohe Geldbußen zahlen.

Rübenlager am Feldrand mit Folie überdeckt
| 03. Dezember 2019

Niedersachsen: #wirsindzucker-Kampagne für mehr Fair Play

Mit #wirsindzucker macht der ZAV Südniedersachsen auf den unfairen politischen Wettbewerb im Zuckerrübenanbau aufmerksam.

Kind mit Schafen
Christel Grommel | 14. März 2020

Göttingen: Schulwettbewerb gegen das Artensterben

Wettbewerb „Natur macht Schule“: Aktionen gegen das Artensterben gesucht - Heinz-Sielmann-Stiftung kürt Naturschutzprojekte.

Nordzucker Fabrik
Werner Raupert | 11. Februar 2019

Niedersachsens Zuckerrübenanbauer fordern fairen Wettbewerb

"Fair Play für die heimische Zuckerrübe" fordern nach dem Wegfall der Zuckerquote auch Niedersachsens Anbauer.

Zuckerrübe
Meinung | Werner Raupert | 15. Juli 2020

Zuckerrüben: Verzerrter Wettbewerb ist unerträglich

Die Zuckerrübenanbauer stecken in der Klemme. Die Rahmenbedingungen sind für den heimischen Anbau nach wie vor unbefriedigend.

Kühe auf der Wiese
Christel Grommel | 04. Juli 2020

Trend "Kühe erschrecken" - Bauern warnen vor Wettbewerb

Beim Trend "Kulikitaka" werden Kühe durch wilde Bewegungen erschreckt. Bauern warnen vor solchen Aktionen.

Mund-nasen-Schutzmasken auf einem Tisch
Christel Grommel | 01. Januar 2021

Cloppenburg: Was heißt Mund-Nasen-Schutz auf Saterfriesisch?

Das Saterfriesische ist vom Sprachentod bedroht. Der "Beauftragte für das Saterfriesische" hat nun einen Wettbewerb gestartet.

Bötersen
Madeline Düwert | 12. Juli 2019

Rotenburg: Gold für Bötersen

Die Entscheidung ist gefallen. Bötersen holt Gold im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Räbke und Backemoor erhalten Silber.

Kühe auf einer Wiese
Christel Grommel | 08. Juli 2020

Trend Kühe erschrecken - Plattform löscht Videos

Die Plattform "TikTok" hat die umstrittenen Videos gelöscht, in denen Kühe als Wettbewerb in Panik versetzt wurden.

Logo Schulwettbewerb Echt kuh-l!
Christel Grommel | 11. März 2020

Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" geht in den Endspurt

Klimawandel und Landwirtschaft: Schulwettbewerb "Echt kuh-l!" geht in Endspurt. Die Teilnahme ist noch möglich.

Ferkel wird in einem Narkosegerät mit Isofluran für die Kastration betäubt
Meinung | Jörn Ehlers, Vizepräsident des Landvolks | 19. August 2020

Landvolk: QS-System muss für einheitliche Regelungen sorgen

Die derzeitigen Diskussionen über das QS-System sind schon bemerkenswert, sagt Landvolk-Vizepräsident Jörn Ehlers.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt