LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Dorothee Günther (m.) freut sich riesig über den Gewinn des neuen Traktors. Ehemann Andreas Hartwig (l.) konnte die Nachricht von LAND & FORST-Chefin Maren Diersing-Espenhorst (r.) zunächst kaum glauben.
Cornelia Krieg | 22. Dezember 2022

Luftbildwettbewerb der LAND & FORST: So freute sich die Gewinnerin!

Überraschung gelungen: Landwirtin Dorothee Günther hat den 1. Preis beim Luftbild-Wettbewerb der LAND & FORST abgeräumt.

Vor der Düngung eine Bodenprobe machen: Die Düngeverordnung sieht vor, dass gefrorene oder überschwemmte Böden nicht gedüngt werden dürfen. (Themenbild)
Imke Harms | 14. Februar 2023

Frost, Schnee, Überschwemmung: Wann Düngung erlaubt ist - wann nicht

Es darf wieder gedüngt werden, die Sperrfrist ist vorüber. Aber das Wetter spielt bei den Regelungen eine große Rolle.

Höchtpreis: Ein schwarz-weißes Kalb hat bei einer Online-Auktion den Rekord erzielt. (Symbolbild)
Imke Harms | 29. März 2023

Kuh Rosy bringt mit 89.000 Euro den Spitzenpreis bei Online-Auktion

Eine hohe Beteiligung bei der Online-Auktion des Zuchtverbandes Rinder Allianz in Karow: Kuh Rosy erzielte einen Spitzenpreis.

Schneelast_Biogasanlage
Kristina Wienand | 28. November 2022

Für Biogasanlagen-Betreiber: Tragluftdächer wetterfest machen

Wetter mit Kälte, Schnee oder Hagel kann für Tragluftdächter eine echte Belastungsprobe werden. Die SVFLG rät: Regelmäßig warten!

Na, wie wird das Wetter? Murmeltieren werden Vorhersage-Fähigkeiten nachgesagt.
Imke Harms | 02. Februar 2023

Murmeltiertag: Was ein Nager mit der Wettervorhersage zu tun hat

Schwalbe, Bär und Kuh: Sie alle haben an verschiedenen Orten auf der Welt eine besondere Aufgabe. Am 2. Februar ist Murmeltiertag.

Titelbildwahl Land & Forst 2022
Christel Grommel | 10. Februar 2023

LAND & FORST-Titelbildwettbewerb 2022: So sehen Sieger aus!

Sie haben gewählt! Die Sieger der LAND & FORST Titelbildwahl 2022 stehen fest!

lpx_00112876-mahd-sommer-gruenland
Johanna Fry | 02. August 2022

Mahd im Grünland: Das ist bei heißem Wetter zu beachten

Heißes Wetter eignet sich gut zur Heuernte. Das ist dabei zu beachten.

Schottergarten
Janina Schuster | 14. Februar 2022

Schottergärten-Wettbewerb: der Schönste gewinnt eine Umgestaltung

Wem Blumen gießen und Gartenpflege zu aufwendig ist, der greift zu Schottergärten. Ein Wettbewerb in Emden will das ändern.

Dürre, Hitzeperioden, schlechte Ernten: Bis 2050 kommt noch einiges auf Deutschland zu. (Symbolbild)
Imke Harms | 12. März 2023

Hitze, Wasserknappheit, Klimawandel: So sieht Deutschland 2050 aus

Die Klimakrise verändert auch Deutschland. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist es hier rund 1,5 Grad wärmer geworden.

Orkan Yelina sorgt momentan für stürmische Zeiten im Norden.
Ellen Hartmann | 21. Februar 2022

Stürme: Wer kommt eigentlich für Schäden bei Unwetter auf?

Stürme und Unwetter nehmen immer mehr zu. Aber was passiert nach Sturm und Unwetter? Welche Versicherung zahlt für Schäden?

Waldbrand
Christel Grommel | 02. August 2022

Waldbrände können eigenes Wetter erzeugen

Die Lage bei den Waldbränden ist kritisch. Es könnte aber noch schlimmer kommen: Was ist Pyro-Cumulonimbus?

Folienschlauch Hattendorf Maissilage
| 24. Januar 2022

Niedersächsischer Silagewettbewerb: Siegerbekanntgabe am 1. Februar

Wie im Vorjahr wird die Auswertung des Silagewettbewerbs am 1. Februar 2022 digital stattfinden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt