Cornelia Krieg | 22. Dezember 2022 Luftbildwettbewerb der LAND & FORST: So freute sich die Gewinnerin! Überraschung gelungen: Landwirtin Dorothee Günther hat den 1. Preis beim Luftbild-Wettbewerb der LAND & FORST abgeräumt.
Imke Harms | 14. Februar 2023 Frost, Schnee, Überschwemmung: Wann Düngung erlaubt ist - wann nicht Es darf wieder gedüngt werden, die Sperrfrist ist vorüber. Aber das Wetter spielt bei den Regelungen eine große Rolle.
Imke Harms | 29. März 2023 Kuh Rosy bringt mit 89.000 Euro den Spitzenpreis bei Online-Auktion Eine hohe Beteiligung bei der Online-Auktion des Zuchtverbandes Rinder Allianz in Karow: Kuh Rosy erzielte einen Spitzenpreis.
Kristina Wienand | 28. November 2022 Für Biogasanlagen-Betreiber: Tragluftdächer wetterfest machen Wetter mit Kälte, Schnee oder Hagel kann für Tragluftdächter eine echte Belastungsprobe werden. Die SVFLG rät: Regelmäßig warten!
Imke Harms | 02. Februar 2023 Murmeltiertag: Was ein Nager mit der Wettervorhersage zu tun hat Schwalbe, Bär und Kuh: Sie alle haben an verschiedenen Orten auf der Welt eine besondere Aufgabe. Am 2. Februar ist Murmeltiertag.
Christel Grommel | 10. Februar 2023 LAND & FORST-Titelbildwettbewerb 2022: So sehen Sieger aus! Sie haben gewählt! Die Sieger der LAND & FORST Titelbildwahl 2022 stehen fest!
Johanna Fry | 02. August 2022 Mahd im Grünland: Das ist bei heißem Wetter zu beachten Heißes Wetter eignet sich gut zur Heuernte. Das ist dabei zu beachten.
Janina Schuster | 14. Februar 2022 Schottergärten-Wettbewerb: der Schönste gewinnt eine Umgestaltung Wem Blumen gießen und Gartenpflege zu aufwendig ist, der greift zu Schottergärten. Ein Wettbewerb in Emden will das ändern.
Imke Harms | 12. März 2023 Hitze, Wasserknappheit, Klimawandel: So sieht Deutschland 2050 aus Die Klimakrise verändert auch Deutschland. Seit Ende des 19. Jahrhunderts ist es hier rund 1,5 Grad wärmer geworden.
Ellen Hartmann | 21. Februar 2022 Stürme: Wer kommt eigentlich für Schäden bei Unwetter auf? Stürme und Unwetter nehmen immer mehr zu. Aber was passiert nach Sturm und Unwetter? Welche Versicherung zahlt für Schäden?
Christel Grommel | 02. August 2022 Waldbrände können eigenes Wetter erzeugen Die Lage bei den Waldbränden ist kritisch. Es könnte aber noch schlimmer kommen: Was ist Pyro-Cumulonimbus?
| 24. Januar 2022 Niedersächsischer Silagewettbewerb: Siegerbekanntgabe am 1. Februar Wie im Vorjahr wird die Auswertung des Silagewettbewerbs am 1. Februar 2022 digital stattfinden.