Imke Harms | 04. Januar 2023 Wildfleisch kommt nicht immer aus heimischen Wäldern Eiweißreich, mager und aus dem benachbarten Wald: Wildfleisch. Doch kauft man im Supermarkt, gibt es einige Punkte zu beachten.
Christel Grommel | 07. September 2020 Wildfleisch soll besser vermarktet werden Wildfleisch wird nachhaltig erzeugt und ist hochwertig. Mit dem Absatz ist es momentan trotzdem schwierig.
Christel Grommel | 30. April 2020 Förster rufen zum Wildfleisch-Kauf auf Die Niedersächsischen Landesforsten haben die Verbraucher zum verstärkten Kauf von Wildfleisch aufgerufen.
Katja Schukies | 07. Mai 2020 Jäger rufen auf: Kunden sollen bei Wildfleisch zugreifen Auch bei den niedersächsischen Jägern sorgt die Corona-Pandemie für Probleme. Sie rufen dazu auf, vermehrt Wildfleisch zu kaufen.
Antje Wilken | 06. November 2021 Wildschwein, Hirsch und Co.: Auf neuen Wegen zum Wildfleisch Fleisch vom heimischen Wild ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Trotzdem wurde es lange hauptsächlich zu Weihnachten oder besonderen Anlässen gegessen.
Maren Diersing-Espenhorst | 01. Januar 2020 Wegen Dürre: Weniger Wildschweine erlegt 14 Prozent weniger Wildfleisch aus heimischen Wäldern haben Jäger im abgelaufenen Jagdjahr 2018/19 auf den Tisch gebracht.
Anne-Maria Revermann | 16. Mai 2020 Jäger dürfen Wildfleisch in Niedersachsen regional vermarkten Neuer Erlass: In Niedersachsen dürfen Jäger ihr Wildbret und daraus hergestellte Erzeugnisse ab sofort selbst vermarkten.
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020 Plattform soll Vermarktung von Wildfleisch voranbringen Um Wissenslücken zur professionellen Vermarktung von Wildbret zu schließen, findet in Schneverdingen eine Infoveranstaltung statt.
Anne Hirschfeld | 16. Mai 2020 Bratwurst vom Wildschwein mit Käse und Bärlauch Die niedersächsischen Jäger werden ihr Wildbret nicht los. Dabei kann Wild so lecker sein. Wie diese Wildschwein-Grillwurst.
Christel Grommel | 28. April 2020 Jäger bleiben auf Wildbret sitzen Dilemma für Jäger: Sie sollen jagen, finden aber keine Abnehmer für das Wildbret, weil die Gastronomie zur Zeit nichts abnimmt.
Sabine v. d. Decken | 06. Juni 2021 Altes Land: Traditionelles Räuchern von Mettwurst und Schinken Die Altenländer Mettwurst- und Schinkenräucherei Quast ist eine der letzten Traditions-Räuchereien, die ohne Reifemittel arbeitet.