Anne-Maria Revermann | 19. November 2020 Wilhelmshaven: Anschlag auf Metzgerei Es gab eine Explosion in einer Metzgerei in Wilhelmshaven. Die Fleischerei ist muslimisch geführt. Ein Anschlag wird vermutet.
Christel Grommel | 20. März 2020 Wilhelmshaven bekommt Fördergeld für Kohleausstieg Wilhelmshaven soll 750.000 Euro Fördergelder vom Land für den Strukturwandel nach dem Kohleausstieg erhalten.
Anne-Maria Revermann | 24. März 2020 Wilhelmshaven: Bundeswehr verteilt in Coronakrise Lebensmittel Mit dem Einkauf und der Verteilung von Lebensmitteln hilft die Bundeswehr in der Coronakrise der Bevölkerung in Wilhelmshaven.
Christel Grommel | 05. Juli 2020 Mehr Kegelrobben im niedersächsischen Wattenmeer Im Nordwesten Deutschlands vermehren sich die Kegelrobben prächtig, ihr Bestand ist um 30 Prozent gewachsen.
Anne-Maria Revermann | 18. Dezember 2019 Trecker-Tour nach Holland: Niedersächsische Bauern sind dabei Landwirte aus Niedersachsen solidarisieren sich mit den holländischen Nachbarn: Dort findet heute ein Trecker-Flashmob statt.
Ellen Hartmann | 10. Januar 2021 Friesland: Kostenlose Tickets für Jugendliche Kostenlose Freizeitkarte für Bus und Bahn soll im ersten Quartal 2021 für 12- bis 20-Jährige in Friesland erhältlich sein.
Anne-Maria Revermann | 20. November 2020 Vogelgrippe erreicht niedersächsisches Wattenmeer An der niedersächsischen Wattenmeerküste wurden vermehrt Wildvögel gefunden, die an der Vogelgrippe verendet sind.
Anne-Maria Revermann | 16. Juli 2020 Badbergen: Tönnies verlagert Rinder-Zerlegung nach Niedersachsen Tönnies verlagert einen Teil der Rinder-Zerlegung von Rheda-Wiedenbrück nach Badbergen im Landkreis Osnabrück.
Christel Grommel | 28. Oktober 2020 Landfrauen fordern kostenlose Krebs-Früherkennung Die Friesischen Landfrauen fordern, die kostenlose Brustkrebs-Früherkennung durch die Mammografie um fünf Jahre zu verlängern.
Anne-Maria Revermann | 04. August 2020 Corona-Testzentren in Niedersachsen öffnen wieder Nachdem erst kürzlich Corona-Testzentren in Niedersachsen geschlossen wurden, nehmen diese den Betrieb nun doch wieder auf.
Christel Grommel | 22. April 2020 Mundschutzpflicht in Niedersachsen ab 27. April Ministerpräsident Weil kündigte eine Maskenpflicht für Niedersachsen an. Wolfsburg und Braunschweig haben bereits Maskenpflicht.
Christel Grommel | 18. März 2020 Coronavirus: In Niedersachsen müssen Tafeln schließen In Niedersachsen und Bremen mussten bereits 23 Tafeln schließen, um die Mitarbeiter zu schützen.