LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Thumbnail
| 16. Januar 2019

Forum Natur fordert neues Wolfsmanagement

Ein Wolfsmanagement mit begrenzten Beständen und wolfsfreien Zonen hat das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) gefordert.

Schafherde Deich
Christel Grommel | 10. Mai 2022

Wolfsmanagement: Halsbänder statt Abschuss?

Der Konflikt um den Wolf nimmt kein Ende. Nun ist ein neuer Vorschlag auf dem Tisch, um Weidetiere zu schützen.

Weide mit Pferden in Niedersachsen
Christel Grommel | 13. Januar 2022

Bundestagspetition abgelehnt: Kein schnelleres Wolfsmanagement

Der Petitionsausschuss des Bundestags hielt weitere Maßnahmen gegen die Verbreitung des Wolfs für nicht notwendig.

Minister Olaf Lies im Landtag.
Ellen Hartmann | 15. September 2021

Olaf Lies: Wolfsberatung liegt ab 2022 in der Hand der LWK

Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies hat heute während der Plenarsitzung angekündigt, das Wolfsmanagement weiter zu optimieren

Mobile Herdenschutzzäune sind laut Jörn Ehlers ein Baustein eines aktives Wolfsmanagements
Ellen Hartmann | 25. Januar 2022

Wolf und Weidetierhaltung: Gibt es eine Perspektive?

Das Landvolk Niedersachsen ist sich sicher: Wolf und Weidetierhaltung können nur koexistieren, wenn es ein Wolfsmanagement gibt.

Wolf im Wald
Christel Grommel | 19. August 2020

NRW: Wolfsregulierung durch Jagd gefordert

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) hält das Wolfsmanagement in Nordrhein-Westfalen weiterhin für unzureichend.

Herdenschutzhund
Christel Grommel | 29. März 2022

Wolfsmanagement muss praxistauglich sein

Zwei Vereine hatten mit einer Klage gegen Abschussgenehmigungen Erfolg. Jörn Ehlers sieht dabei fehlende Praxistauglichkeit.

Schafe auf einer Weide in Niedersachsen
Maren Diersing-Espenhorst | 19. März 2021

Schäfer fordern aktives Wolfsmanagement

Die Angriffe auf Weidetiere haben ein dramatisches Ausmaß erreicht und sind keine Ausnahme. Tierhalter wollen nun den Abschuss.

Schafherde auf einer Weide - Schafhalter schlagen Alarm wegen des Wolfs
Christel Grommel | 31. August 2021

"Schutz gegen Wölfe unmöglich" - Schafhaltung bald am Ende?

Schafhalter wollen ein anderes Wolfsmanagement, weil Herdenschutzmaßnahmen nur wenig helfen. Einige wollen ihre Schafe aufgeben.

Ein Wolf.
Ellen Hartmann | 16. April 2021

Wölfe sind keine Kuscheltiere

Das Landvolk pflichtet Niedersachsens Wolfsmanagement bei und fordert Nachbesserungen für Bund und EU.

Wolf
Anne-Maria Revermann | 10. Dezember 2019

Termin: Aktives Wolfsmanagement zum Schutz von Weidetieren

Unter dem Motto "Weidetiere retten - Schutzjagd jetzt!" soll es am 16. Dezember eine Demo vor dem niedersächsischen Landtag geben.

In Niedersachsen gibt es Schätzungen zufolge derzeit zwischen 300 und 350 Wölfe.
Ellen Hartmann | 09. Februar 2021

Reich gedeckter Tisch für Wölfe

Landvolk-Vizepräsident Ehlers kritisiert Niedersachsens Wolfsmanagement und fordert Besenderungen sowie Abschüsse.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt