LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
Thumbnail
| 16. Januar 2019

Forum Natur fordert neues Wolfsmanagement

Ein Wolfsmanagement mit begrenzten Beständen und wolfsfreien Zonen hat das Aktionsbündnis Forum Natur (AFN) gefordert.

Wolf im Wald
Christel Grommel | 19. August 2020

NRW: Wolfsregulierung durch Jagd gefordert

Der Westfälisch-Lippische Landwirtschaftsverband (WLV) hält das Wolfsmanagement in Nordrhein-Westfalen weiterhin für unzureichend.

Schafe auf einer Weide in Niedersachsen
Maren Diersing-Espenhorst | 19. März 2021

Schäfer fordern aktives Wolfsmanagement

Die Angriffe auf Weidetiere haben ein dramatisches Ausmaß erreicht und sind keine Ausnahme. Tierhalter wollen nun den Abschuss.

In Niedersachsen gibt es Schätzungen zufolge derzeit zwischen 300 und 350 Wölfe.
Ellen Hartmann | 09. Februar 2021

Reich gedeckter Tisch für Wölfe

Landvolk-Vizepräsident Ehlers kritisiert Niedersachsens Wolfsmanagement und fordert Besenderungen sowie Abschüsse.

Wolf
Anne-Maria Revermann | 10. Dezember 2019

Termin: Aktives Wolfsmanagement zum Schutz von Weidetieren

Unter dem Motto "Weidetiere retten - Schutzjagd jetzt!" soll es am 16. Dezember eine Demo vor dem niedersächsischen Landtag geben.

Ein Rudel Wölfe
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 03. Februar 2021

Wolf: Was muss denn noch alles passieren?

In einem so dichtbesiedelten Land wie Niedersachsen, brauchen wir dringend ein adäquates Wolfsmanagement.

Wolf im Wald
Christel Grommel | 27. Oktober 2020

Wolf: Jäger wollen quotenbasierte Schutzjagd

Die Jäger fordern zudem die Einführung einer Obergrenze im Bestand durch Bund und Länder.

Shcafherde mit Herdenschutzhund
Anne-Maria Revermann | 25. Februar 2020

Wolf: Weidetierhalter brauchen dringend klare Strukturen

Die Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes nützt Weidetierhaltern und Schafen wenig, bemängelt das Landvolk Niedersachsen.

Ein Wolf streift durch den Wald
Anne-Maria Revermann | 05. Oktober 2020

Peine: Wolf greift Pferd an - Stute eingeschläfert

Im Landkreis Peine hat ein Wolf eine Stute angegriffen. Das Pferd wurde so schwer verletzt, dass es eingeschläfert werden musste.

Schafe auf einem Deich
Christel Grommel | 03. Dezember 2020

Kompetenzzentrum Weidetierhaltung nicht problemorientiert

Ein weiteres Kompetenzzentrum Weidetierhaltung löse keine Probleme mit dem Wolf, so der Förderverein der Deutschen Schafhaltung.

Proteste Wolf vor dem Landtag Niedersachsen
Christel Grommel | 09. Juni 2020

Niedersächsische Wolfsverordnung soll im September kommen

Im September soll die niedersächsische Wolfsverordnung zum Umgang mit den Raubtieren erlassen werden.

Julia Klöckner bei der Eröffnung des Zentrums Weidetiere und Wolf
Christel Grommel | 31. März 2021

Klöckner eröffnet "Bundeszentrum Weidetiere und Wolf"

Das neu gegründete Zentrum soll mit verschiedenen Maßnahmen die Koexistenz zwischen Wolf und Nutztieren verbessern.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt