Christel Grommel | 07. März 2023 Achtung: Zecken rund ums Jahr - so schützen Sie sich Experten rechnen mit zwei starken Zeckenjahren, denn Zecken profitieren vom Klimawandel. Worauf Sie achten sollten.
Christel Grommel | 27. Juni 2022 Zecken: Mehr Borreliosen im ersten Corona-Jahr Zecken können Krankheiten wie FSME und Borreliose übertragen. Die Zahl der Borrelioseinfektionen stieg mit Corona.
Ellen Hartmann | 09. März 2022 Zecken breiten sich in Deutschland immer weiter aus Zecken breiten sich in Deutschland in ganz neuen Regionen aus. Grund hierfür ist unter anderem der Klimawandel.
Christel Grommel | 20. März 2021 Emsland: Erneut Zecken-Risikogebiet Der Landkreis Emsland ist erneut als Risikogebiet für die von Zecken übertragene Hirnhautentzündung FSME eingestuft worden.
Janina Schuster | 18. Mai 2021 Alle Jahre wieder: Vorsicht vor Zeckenbissen Mit der Wärme und feuchten Wetterlagen nimmt auch die Aktivität der Zecken zu. Wer draußen unterwegs ist, sollte sich schützen.
| 15. Februar 2019 Zeckengefahr: Landkreis Emsland als FSME-Risikogebiet ausgewiesen Der Landkreis Emsland ist jetzt ausgewiesenes Risikogebiet der von Zecken übertragenen Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME).
Anne-Maria Revermann | 28. April 2020 Zeckenrisiko steigt nach mildem Winter in Niedersachsen Es gibt zwar keine neuen Risikogebiete. Doch man sollte sich überall im Norden vor Zecken hüten.
Corinna Mayer | 22. Januar 2023 Ein Hauch von Skandinavien im Solling Mit Rentieren wandern, mit Huskys durch den Schnee: In Silberborn bietet Axel Winter solche Erlebnisse auf der Farm Wildguide an.
Janina Schuster | 25. April 2022 Achtung, Zeckengefahr in Niedersachsen! Die Infektionsgefahr durch Zeckenstiche im Norden steigt wieder. Der milde Winter hat dazu nicht unerheblich beigetragen.
Ellen Hartmann | 20. November 2021 Nistkästen im Herbst reinigen? So geht's Hygiene im Nistkasten ist wichtig. Wer nach der Brutzeit versäumt hat, die Kästen zu reinigen, sollte das jetzt schnell nachholen
Christel Grommel | 31. August 2020 Borreliose als Berufskrankheit anerkennen lassen Die LBG erkennt die Borreliose nur als Berufskrankheit an, wenn die Infektion während der versicherten Tätigkeit erfolgt ist.
Ellen Hartmann | 08. Juli 2021 Immer höhere Tierverluste durch Seuchen Diverse Tierseuchen reduzieren die Tierbestände immer weiter. Manche Viren können dabei auch auf den Menschen übertragen werden.