LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ziegen
Ellen Hartmann | 12. Januar 2021

Ziegen wollen beschäftigt werden

Experten untersuchten die Lernfähigkeit von Ziegen - mit verblüffenden Ergebnissen.

Carpaccio von Roter Bete an Ziegenkäsetaler
Anne Voß | 08. Januar 2021

Rote-Bete-Carpaccio mit Ziegenkäsetaler

Hauchdünn geschnitten unter einem Bett aus Rucola, gekrönt von einem Ziegenkäse mit Honighaupe – so geht Rote-Bete-Carpaccio.

Ziegen-Niedersachsen
Jan-Gerd Ahlers | 16. April 2019

Ziegenzucht in Niedersachsen

Die meisten Ziegen in Niedersachsen werden von Hobbytierhaltern gehalten, und die Ziegenzüchter sind sehr aktiv.

Ziegen auf einer Weide.
Ellen Hartmann | 15. März 2021

Mehr Unterstützung für Schaf- und Ziegenhalter

Niedersachsen hat beschlossen: Ab 1. Juli wird eine Prämie ausgeschüttet, die Ziegen- und Schafhalter unterstützen soll

Lauch-Ziegenkäse-Quiche
Katharina Treu | 18. Februar 2022

Lauch-Ziegenkäse-Quiche

Die Spezialität aus der französischen Küche mal mit Lauch und Ziegenkäse. Ein Gedicht zu einem Gläschen Weißwein.

Schafweide - Schaf- und Ziegenhalter bekommen Prämie
Christel Grommel | 04. Januar 2022

Zwei Millionen Prämie für Schaf- und Ziegenhalter

Niedersachsen unterstützt seit einem halben Jahr Halter mit einer Prämie für Schafe und Ziegen. Gut zwei Millionen bekamen diese.

Schafherde
Janina Schuster | 17. März 2022

Erneut Prämie für Schaf- und Ziegenhalter in 2022

Auch 2022 soll es wieder eine Prämie für Schaf- und Ziegenhalter geben. Die Antragsphase startet bald. Doch es gibt Bedingungen.

Weide mit Ziegen
Jan-Gerd Ahlers | 09. September 2020

Ostfriesland: Mit viel Leidenschaft Ziegen züchten

Jenny Scharf und Rainer Loers aus Aurich-Tannenhausen halten seit 2013 Anglo-Nubier-Ziegen auf ihrem Resthof.

Mahd-Feldrand-Bluehstreifen
Heidrun Mitze | 29. Juli 2019

Wegränder am besten abschnittweise mähen

Auch in Zeiten des Insektensterbens ist Wegrandpflege sehr wichtig. Expertin Sinja Zieger vom Landkreis Göttingen gibt Tipps.

on_Schaf-Ziegenherde-Heide
Madeline Düwert | 19. März 2021

Die gute Nachricht der Woche

Weil sie wichtig für den Naturschutz sind: Für Schaf- und Ziegenhalter gibt es bald vom Land Niedersachsen mehr Unterstützung.

Wolf
Jan-Gerd Ahlers | 21. November 2019

Emsland: Wolf reißt Schafe in Meppen trotz aufwendiger Einzäunung

Ein Wolf hat am Versener Heidesee bei Meppen zwei Schafe und eine Ziege gerissen - und das trotz aufwendiger Einzäunung.

on_Moorschnucken-Heide-Pestruper Gräberfeld
Christel Grommel | 11. April 2020

Oldenburg: „Heidepflege“ mit Schnucken und Ziegen

Schäfermeisterin Petra Löwe bringt wieder rund hundert Moorschnucken zur Frühjahrsbeweidung auf das Pestruper Gräberfeld.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt