Christel Grommel | 03. Januar 2022 Zoonosen auf dem Rückzug In der EU sind die Zoonosen auf dem Rückzug, die Zahl der gemeldeten Zoonosefälle sank quer durch alle Erreger.
Laura Schneider | 18. Februar 2021 Zoonosen – Wenn Krankheitserreger von Tieren auf Menschen überspringen Nutztiere können dazu beitragen, dass neue Infektionskrankheiten entstehen. Doch die moderne Tierhaltung vermindert dieses Risiko.
Johanna Michel | 22. September 2022 Demo-Wochenende von Tierschützern – Aktion gegen Milchbranche geplant Die Tierschutzorganisationen Animal Rebellion und Gemeinsam gegen die Tierindustrie planen für die kommenden Tage Aktionen.
Ellen Hartmann | 08. Juli 2021 Immer höhere Tierverluste durch Seuchen Diverse Tierseuchen reduzieren die Tierbestände immer weiter. Manche Viren können dabei auch auf den Menschen übertragen werden.
Laura Schneider | 16. April 2021 Hasenpest in Niedersachsen nachgewiesen Das LAVES hat zwei Fälle von Hasenpest in der Region Hannover bestätigt. Das sollten Sie über die Krankheit wissen.
Laura Schneider | 15. April 2020 Hannover: Kommt der Corona-Impfstoff aus Niedersachsen? Prof. Albert Osterhaus war an der Entdeckung eines Antikörper gegen SARS-CoV-2 beteiligt. Wir haben mit dem Virologen gesprochen.
Christel Grommel | 16. März 2020 Corona und Nutztierhaltung: Friedrich-Loeffler-Institut forscht Das Friedrich-Loeffler-Institut forscht mit Tierversuchen am Coronavirus, um Schwierigkeiten in der Nutztierhaltung abzuwägen.
Laura Schneider | 28. März 2022 Biosicherheit: Nicht erst auf den Seuchenfall warten Biosicherheit schützt vor Infektionen. Wir erklären, wie man Biosicherheitsmaßnahmen praktikabel im Rinderbetrieb umsetzt.
Christel Grommel | 18. Juni 2020 Meldepflicht für Haustiere mit Corona-Infektionen Ministerin Klöckner hat eine Verordnung auf den Weg gebracht, die Corona-Infektionen bei Haustieren meldepflichtig macht.