Martin Schochow, LWK Niedersachsen | 23. September 2023 Futter-Mist-Kooperationen: Stoffkreisläufe gemeinsam schließen Ackerbaubetriebe müssen ihre Flächen mit Stickstoff versorgen. Eine Möglichkeit dafür sind Futter-Mist-Kooperationen.
Christel Grommel | 10. August 2023 Landwirt schockiert: Cannabispflanzen in Rüben direkt hinterm Haus Im Raum Osnabrück fand ein Landwirt auf seinem Rübenacker mehrere Hanfpflanzen vor. Die Familie ist besorgt.
Lena Oerke | 14. August 2023 Flächenverbrauch und Energieerzeugung: Jeden Hektar mit Bedacht nutzen Knappes Ackerland auf der einen Seite, Ausbau regenerativer Energien auf diesen Flächen auf der anderen. Worauf kommt es an?
Christel Grommel | 05. Juni 2023 Kampf um Ackerland verschärft sich durch Solarboom Ackerland in Bauernhand - der Kauf von Flächen durch Investoren macht das immer schwieriger.
Christel Grommel | 07. Juli 2023 Umfrage: Haben Sie Probleme mit fremdem Müll auf dem Acker? Leere Dosen, Metallteile und sogar eigens hergefahrener Sperrmüll - Müll auf dem Acker ist ein Problem. Wie ist es bei Ihnen?
Bundesinformationszentrum Landwirtschaft | 20. September 2023 Mehrgefahrenversicherungen gegen Ernteausfälle werden immer wichtiger Durch den Klimawandel treten Wetterextreme vermehrt auf. Vor den existenzbedrohenden Folgen sollten Sie sich ab- und versichern.
Antje Wilken | 18. Juni 2023 Quereinstieg in die Landwirtschaft: So findet Nadia Bremer ihre Nische Wenn es um neue Ideen geht, kennt Nadia Bremer keine Grenzen. Direktvermarktung, Pop-up-Hofladen, Sonderkulturen, Modell-Acker.
Christel Grommel | 28. April 2023 Hildesheim: Bus landet in 90 Minuten zwei Mal im Acker Mit seinem Bus kam ein Fahrer gleich drei Mal von der Straße ab, zwei Mal steckte er im Acker fest. Ein Traktor zog ihn heraus.
Norbert Lehmann | 14. April 2023 Urteil zur Erbschaftsteuer: Ein Acker macht noch keinen Landwirt Wer Ackerland erbt, ist deshalb noch lange kein Landwirt, jedenfalls nicht, wenn das Finanzamt Erbschaftsteuer will.
Christel Grommel | 07. August 2023 Regen richtet Ernteschäden an - auf diese Wetter-Apps setzen Landwirte Das Wetter hat die Ernte behindert und drückt regional Erträge und Qualität der Ernte. Auf Niedersachsens Äckern gab es Schäden.
Dr. Meike Brandes, Julius Kühn-Institut | 26. August 2023 Schädlinge im Herbst auf dem Acker: Im Raps krabbeln die Käfer Die Rapsaussaat steht vor der Tür – doch damit fliegen auch die Herbstschädlinge wieder los. Hier bekommen Sie einen Überblick.
Leander Hoffmann | 08. August 2023 XXL und ohne Diesel: Neuer Hybridtraktor aus Litauen Aus Litauen kommt einer der ersten Ackerschlepper mit Hybridantrieb. Die ersten Modelle des Auga M1sind nun einsatzbereit.