LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bald umstrukturiert: Die Schweine-Zerlegung der Firma „Danish Crown“ wird am Standort in Boizenburg (Mecklenburg-Vorpommern) eingestellt.
Imke Harms | 20. Januar 2023

Schweineproduktion eingebrochen: Danish Crown schließt Zerlegebetrieb

Seit die Afrikanische Schweinepest ausgebrochen ist, geht die Schweineproduktion zurück. Danish Crown zieht nun Konsequenzen.

Containerschiffe im Hafen Hamburg
Norbert Lehmann | 12. Januar 2023

Agrarexport: Der Motor stottert, Industrie drängt Özdemir zum Handeln

Milch und Fleisch aus Deutschland finden im Ausland weniger Abnehmer. Die Industrie vermisst Hilfe durch das BMEL.

Während es bei der Afrikanischen Schweinepst (ASP) bisher in Niedersachsen bei einem Fall in Emsbüren blieb, werden bei der Geflügelpest laufend neue Fälle gemeldet. Für beide Seuchen ist eine Ertragsschadensversicherung dringend geboten, ältere Verträge sollten überprüft werden.
Christa Diekmann-Lenartz | 06. Januar 2023

ASP und Geflügelpest: Bestehende Versicherungen checken

Der erste Fall von ASP in Niedersachsen hat erhebliche Schäden verursacht. Ein guter Versicherungsschutz ist unverzichtbar.

Tierhalter sind nach Tiergesundheitsrecht für die Biosicherheit verantwortlich. Eine Arbeitshilfe dazu unterstützt Betriebe.
Christel Grommel | 23. Dezember 2022

ASP: Neues Niedersächsisches Biosicherheitskonzept

Das effektivste Mittel gegen die ASP ist die Biosicherheit. Eine Arbeitshilfe unterstützt Betriebe bei der Umsetzung.

Schweine in einem Stall
Dr. Olaf Zinke | 22. Dezember 2022

Kahlschlag in der Schweinhaltung: Das Drama in Zahlen

Die Zahl der Schweinehalter, die aufgeben, ist außergewöhnlich hoch. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Schweine weiter stark ab.

Ezhou - Hochhaus für Schweine
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 07. Dezember 2022

Wolkenkratzer für Schweine

In China will man die Erzeugung von Schweinefleisch steigern - die Art und Weise kann man dabei durchaus hinterfragen.

Christa Diekmann-Lenartz
Meinung | Christa Diekmann-Lenartz | 09. November 2022

EuroTier mit neuer Zeitrechnung

Krisen sind auch Chancen! Das gilt auch heute für die Tierhaltung, findet LAND & FORST-Redakteurin Christa Diekmann-Lenartz.

Auf vielen Höfen im Emsland werden derzeit zum letzten Mal Schweine verladen. Nach dem ASP-Ausbruch stehen viele Schweinehalter vor dem Aus.
Martina Hungerkamp | 02. November 2022

Nach ASP im Emsland: „Irgendwann erträgt man das alles nicht mehr“

Der ASP-Ausbruch in einem Schweinebestand im Emsland war ein Schock. Wie geht es den betroffenen Haltern und Halterinnen jetzt?

ASP_Emsland_Symbolbild
Kristina Wienand | 25. Oktober 2022

Nach der Schweinepest im Emsland: So ist das Leben jetzt auf den Höfen

300 Betriebe im Emsland hatten nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest auf einem Hof die Konsequenzen zu tragen. Und nun?

Mastschweine im Stall
Dr. Olaf Zinke | 20. Oktober 2022

Schweinepreise fallen heftig – minus 10 Cent

Die Schweinepreise fallen um 10 Cent. Viele Landwirte hatten das schon in der vorigen Woche befürchtet.

Gefluegelpest_Niedersachsen_Seuchengehoeft
Josef Koch | 18. Oktober 2022

EU-Agrarrat: Bauern drohen höhere Ausgaben für Seuchenbekämpfung

Die Schweinepest und die Vogelgrippe sprengen den EU-Agrarhaushalt: Die EU-Zuschüsse sollen um 40 Prozent sinken.

Schweine_im_Stall_Symbolbild
Kristina Wienand | 06. Oktober 2022

Massive Kritik am ASP-Krisenmanagement - über 15 Mio. Euro Schaden

Schweinestau in den Ställen und Fleisch aus der ASP-Restriktionszone, das niemand will. Die Folgen des ASP-Ausbruchs sind enorm.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt