Dr. Olaf Zinke | 27. Januar 2023 Düngerpreise stürzen ab Am Weltmarkt stürzen die Düngerpreise regelrecht ab. Diese Woche kostet Harnstoff so wenig wie zuletzt im Mai 2021.
Imke Harms | 27. Januar 2023 Gülle auf die Äcker: Sperrfrist endet am 31. Januar Umgangssprachlich wird der Termin das „Güllesilvester“ genannt: Am 31. Januar endet die Sperrfrist für stickstoffhaltigen Dünger.
Hans-Jürgen Technow, LWK Niedersachsen | 23. Januar 2023 Gülle und Gärreste effizient einsetzen Eine emissionsarme Ausbringung von flüssigen Wirtschaftsdüngern ist von hoher Bedeutung. Es gilt einige Punkte zu beachten.
Dr. Olaf Zinke | 04. Dezember 2022 Welche Düngerpreise zahlen Landwirte 2023? – Eine Prognose Welche Düngerpreise müssen Landwirte 2023 zahlen? Ist Europa ausreichend mit Dünger versorgt? Hier gibt es die Antworten.
Wiebke Herrmann | 14. November 2022 Höchste Vorsicht beim Umgang mit Gülle Beim Umgang mit Gülle ist höchste Vorsicht geboten. Immer wieder kommt es zu Vergiftungen mit Güllegasen.
Dr. Olaf Zinke | 09. November 2022 Düngerpreise fallen kräftig – Bauern kaufen trotzdem nicht Die Düngerpreise sind am Weltmarkt seit Mitte Oktober um rund 20 % gefallen. Doch die Bauern kaufen weltweit trotzdem kaum Dünger.
Norbert Lehmann | 08. Oktober 2022 AdBlue-Notreserve zur Verfügung gestellt – aber nicht für Landwirte Die SKW Piesteritz stellt eine Notfallversorgung mit AdBlue sicher, allerdings nur für Logistikunternehmen.
Klaus Strotmann | 02. Oktober 2022 Kostenexplosion beim Stickstoff: Dünger mischen und sparen? Lässt sich mit Mischdüngern bei gleicher Wirkung Geld sparen? Harnstoff und SSA mischen funktioniert, aber es gibt mehrere Haken.
Thomas Göggerle | 27. September 2022 Fährt mein Traktor auch ohne AdBlue? In modernen Traktoren ist AdBlue genauso wichtig wie Diesel. AdBlue wird teuer und knapp. Gibt es Alternativen für den Traktor?
Dr. Olaf Zinke | 22. September 2022 Yara schließt Düngerwerke – steht Europa bald ohne Dünger da? Yara will die Düngerfabrik in Belgien schließen. Dahinter steht eine Produktionsmenge von mehreren 100.000 Tonnen Mineraldünger.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 19. September 2022 Die Energiekrise muss dringend gelöst werden In der Energiekrise muss etwas geschehen, damit Betriebe nicht pleite gehen und weiter Lebensmittel produziert werden können.
Norbert Lehmann | 14. September 2022 Düngerhersteller SKW Piesteritz fährt Produktionsanlage wieder hoch Einer der größten deutschen Produzenten von Stickstoffdünger und AdBlue fährt eine von zwei Anlagen wieder hoch.