Christel Grommel | 30. November 2020 Studie zu Binnenfischerei und Aquakultur Wie soll die Zukunft der niedersächsischen Binnenfischerei und Aquakultur aussehen? Das ML will Fachwissen via Umfrage sammeln.
Cornelia Krieg | 29. Mai 2020 Statistik: Aquakultur in Niedersachsen Besonders vlele Aquakulturbetriebe in Niedersachsen erzeugen Regenbogenforellen. Auf Platz 1 steht aber ein anderer Fisch.
Janina Schuster | 24. Februar 2021 Heidekreis: Nachhaltiger Fisch aus der Lüneburger Heide In Meinholz kann man regional frischen Fisch kaufen. Dort sitzt "Heidefisch". Doch der hoch angesetzte Standard hat seinen Preis.
Christel Grommel | 12. Mai 2020 Heidekreis: Forellenkaviar vom Leverenzhof Forellenkaviar aus dem Heidekreis ist gefragt und wird im Ausland, auf hoher See und über den Wolken genossen.
Katja Schukies | 07. April 2020 Coronavirus: Fischerzeuger mit neuen Absatzwegen Auch in Zeiten von Corona können sich Verbraucher mit frischem Fisch versorgen. Darauf macht der FB Fischerei der LWK aufmerksam.
Christel Grommel | 28. April 2021 Corona-Bürgschaftsprogramm für Landwirtschaft verlängert Das Bundeslandwirtschaftsministerium (BMEL) verlängert die Corona-Hilfe für landwirtschaftliche Betriebe und die Forstwirtschaft.
Janina Schuster | 14. Juni 2021 Niedersachsen bleibt Aal-Land Niedersachsen bleibt das größte Aalerzeugerland Deutschlands. Das geht neben weiteren Daten aus einer Statistik für 2020 hervor.
Janina Schuster | 01. Juli 2021 Tierwohlindikatoren kostenfrei online recherchieren Um sich einen Überblick über die bestehenden Tierwohlindikatoren zu verschaffen, wurde eine Webanwendung der KTBL entwickelt.
Madeline Düwert | 25. April 2022 Kommission genehmigt Sonderbeihilfen für deutsche Agrarbetriebe Die EU-Kommission hat der Regierung erlaubt, an Agrarunternehmen Beihilfen zur Abfederung der Folgen der Ukraine-Krise zu zahlen.
Christel Grommel | 25. März 2021 EU will ökologische Landwirtschaft ankurbeln Mit einem Aktionsplan will die EU-Kommission die Produktion und den Konsum ökologisch erzeugter Lebensmittel steigern.
Maren Diersing-Espenhorst | 25. Dezember 2019 Weihnachtskarpfen frisch aus dem Maschsee Dem traditionellen Weihnachtskarpfen steht nichts mehr im Weg: Am Montag wurde in Hannover am Ufer des Maschsees Karpfen verkauft.
Laura Schneider | 29. April 2021 Insektenprotein – Larven im Futtertrog? Seit der BSE-Krise dürfen Tierhalter in der EU keine tierischen Proteine mehr an Nutztiere verfüttern. Das soll sich nun wieder ändern.