Laura Schneider | 24. Januar 2020 Wolfenbüttel: Landkreis investiert kräftig in den Artenschutz Berater informieren Landwirte gratis in Sachen Artenschutz und Förderung. So treibt der Landkreis den Artenschutz voran.
Christel Grommel | 04. März 2020 Naturschützer planen Volksbegehren zum Artenschutz Ein Bündnis von Naturschützern will mit einem Volksbegehren strengere Vorgaben für den Artenschutz in Niedersachsen durchsetzen.
Anne-Maria Revermann | 16. Oktober 2020 Niedersächsischer Weg: Volksbegehren zum Artenschutz überflüssig Landvolk Niedersachsen zufrieden: Durch Niedersächsischen Weg wird das Volksbegehren zum Artenschutz überflüssig.
Christel Grommel | 02. März 2020 Hannover: Artenschutz-Vereinbarung kurz vor Beschluss? Eine Artenschutz-Vereinbarung für Niedersachsen scheint zum Greifen nah. Ein geplantes Volksbegehren könnte die Pläne aber kippen.
Anne-Maria Revermann | 14. Dezember 2020 Windenergie und Artenschutz: Das sind die wichtigsten Beschlüsse Die Umweltminister haben die Weichen für den Ausbau der Windenergie gestellt und Standards für den Artenschutz festgelegt.
Christel Grommel | 14. Juli 2020 NLWKN aktualisiert Leitfaden zum Gewässerschutz Der NLWKN aktualisiert seinen Leitfaden für Artenschutz und Gewässerunterhaltung.
Anne-Maria Revermann | 11. Dezember 2020 350 Millionen Euro für den Niedersächsischen Weg Ein zusätzliches Paket mit 350 Millionen Euro für Natur- und Artenschutz hat der Landtag am Donnerstag (10. Dezember) beschlossen.
Christel Grommel | 29. Oktober 2020 NABU will Volksbegehren Artenvielfalt stoppen Die Umweltverbände wollen das laufende Volksbegehren Artenschutz stoppen, wenn der Landtag die vorgelegten Gesetze beschließt.
Christel Grommel | 04. September 2020 Niedersächsischer Weg: Schnell voranbringen Landwirtschaft und Umweltverbände wollen den Artenschutz schnell voranbringen und den "Niedersächsischen Weg" im Gesetz verankern.
Anne-Maria Revermann | 12. August 2020 Nabu zu Stopp des Volksbegehrens bereit - unter Bedingungen Der Nabu ist unter bestimmten Bedingungen bereit, sich für den Stopp seines Volksbegehrens für mehr Artenschutz einzusetzen.
Madeline Düwert | 10. Juni 2020 Niedersächsischer Weg für mehr Naturschutz: Das steht drin Mit dem Niedersächsischen Weg einigte man sich erstmals gemeinsam auf Ziele für den Natur- und Artenschutz.
Anne-Maria Revermann | 15. September 2020 Olaf Lies lehnt Volksbegehren zur Artenvielfalt erneut ab Lies spricht sich erneut gegen das Volksbegehren Artenvielfalt aus und wirbt für den Niedersächsischen Weg für mehr Artenschutz.