Fokko Kleihauer, Christel Grommel | 08. Februar 2022 Wolf: Niedersachsen muss Auskunft über Abschüsse erteilen Christian Meyer und seine Kollegin Imke Byl (beide Bündnis 90/Grüne) hatten geklagt, heute konnten sie einen Teilerfolg erreichen.
Anne-Maria Revermann | 02. August 2022 Versäumnisse in der ASP-Krise? Das sagt Barbara Otte-Kinast Die Koordinaton nach dem ASP-Ausbruch im Emsland sei nicht optimal. Nun äußert sich Barbara Otte-Kinast exklusiv zu den Vorwürfen.
Christel Grommel | 15. Juni 2022 Holger Hennies zum Vizepräsidenten des DBV gewählt Landvolkpräsident Holger Hennies wurde gestern zum Vizepräsidenten des Deutschen Bauernverbandes (DBV) gewählt.
Christel Grommel | 23. Mai 2020 Niedersachsen muss noch 88 Schutzgebiete ausweisen In Niedersachsen sind 88 Gebiete noch nicht nach der Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie rechtlich gesichert.
Renate Bergmann | 28. Mai 2019 Emsland: Eichenprozessionsspinner unterwegs Die Raupen der Eichenprozessionsspinner halten Niedersachsen auf Trab. Ihre giftigen Haare können starke Allergien auslösen.
Ellen Hartmann | 23. April 2021 Olaf Lies: Ausnahmegenehmigungen für Wölfe dienen dem Schutz Die Grünen wollen beim Staatsgerichtshof Klage gegen Wolfs-Ausnahmegenehmigungen einreichen. Umweltminister Olaf Lies kontert.
Albert Spreu, RKL Rendsburg | 10. Januar 2020 Druschfrüchte per Silotrockner aufbereiten Überlegen auch Sie, Ihre Druschfrüchte nach der Ernte in einem Silotrockner zu verarbeiten? Hier ein Einblick in die Technik.
Thomas Göggerle | 06. August 2022 Mega-Mähdrescher: Das sind die größten der Welt Mähdrescher sind Könige der Erntetechnik. Wir zeigen die weltweit größten Drescher-Giganten der Landtechnikhersteller.
Madeline Düwert : | 13. August 2021 #Bundestagswahl2021: Wer will was für die Landwirtschaft? Agrarsubventionen, Tierwohl und Düngeverordnung: der neue Bundestag wird ab September darüber entscheiden. Welche Partei will was?
Ellen Hartmann | 29. März 2021 Geschlechtsbestimmung von Hühnern im Ei: Wann geht das? Erst im kommenden Jahr rechnet die Bundesregierung damit, das Geschlecht von Hühnerembryos im Ei bestimmen zu können.
Anne-Maria Revermann | 08. Mai 2020 Grüne: Zu wenig vorbereitet auf Hitzewellen und Dürren Deutschland sei nicht genügend auf Dürren und Hitzewellen vorbereitet, sagen die Grünen. Und fordern Pläne für die Landwirtschaft.
Anne-Maria Revermann | 12. Oktober 2020 Grüne fordern Abbau der Tierzahlen in Niedersachsen "Wir brauchen in der Schweinehaltung einen geordneten, staatlich abgefederten Abbau der Tierzahlen", so Miriam Staudte.