LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Große Linde in Heede
Christel Grommel | 19. März 2020

Emsland: Nationalerbe-Baum bekommt Pflege

Die beeindruckende Linde in Heede bekam Pflege vom Fachmann.

Niedersachsens Agrar- und Umweltminister pflanzen einen Baum.
Madeline Düwert | 01. Oktober 2019

Hannover: Niedersachsens Minister buddeln für die Einheit

Zum Tag der Deutschen Einheit pflanzten Niedersachsens Agrarministerin Otte-Kinast und Umweltminister Lies jetzt einen Baum.

Eine Flatterulme für Uelsen
Renate Bergmann | 04. Dezember 2019

Eine Flatterulme für Uelsen

Flatterulme: In einer Gemeinschafsaktion wurde im niedersächsischen Uelsen der „Baum des Jahres 2019" gepflanzt.

Herabgefallenes Rindenstück mit Fraßgängen des Borkenkäfers
Heidrun Mitze | 14. März 2019

Borkenkäfer: Das Gefüge von Angriff und Abwehr

Diese Fakten sollten Niedersachsens Waldbesitzer über die Biologie von Borkenkäfer und Baum wissen, um erfolgreich zu handeln.

Sauerkirsch-Kokos-Kuchen im Glas
Anne Voß | 01. Februar 2020

Sauerkirsch-Kokos-Kuchen im Glas

Für Inder gilt die Kokosnuss als „Baum des Himmels“. Himmlisch ist auch dieser Sauerkirsch-Kokos-Kuchen im Glas.

Vorschaubild
Bernhard Dettelbach Bezirksförsterei Sulingen LWK-Forstamt Weser-Ems bezf.sulingen@ lwk-niedersachsen.de | 07. Januar 2014

Baum der ungeahnten Möglichkeiten?

Die Robinie ist schnell im Wuchs und hat hartes, dauerhaftes Holz. Dennoch ist ihre Nutzung in Niedersachsen gering.

Vorschaubild
Heidrun Mitze | 11. Januar 2017

Baum fällen per Motorsäge: Fünf Tipps für den idealen Fällschnitt

Bäume sicher per Motorsäge zu fällen, ist kein Kinderspiel. Wie Sie den Fällschnitt richtig beurteilen, zeigt die neue Stockfibel.

Bad Zwischenahn-Baumpflanzug
Renate Bergmann | 10. Januar 2021

Bad Zwischenahn sucht Straßenbäume der Zukunft

In Bad Zwischenahn untersuchen Experten, welche Baumarten sich als "Straßenbäume der Zukunft" eignen.

Fällarbeiten im Wald
Heidrun Mitze | 04. November 2020

Unfallprävention beim Baumfällen

Baumfällung birgt viele Gefahren. Wer die häufigsten Unfallursachen kennt, kann sich gezielter schützen.

Tipps-für-den-Weihnachtsbaumkauf
Anne Voß | 06. Dezember 2020

Neun Tipps rund um den Weihnachtsbaum

Die ersten Plantagen öffnen in Niedersachsen. Hier kommen Hinweise zum Kauf, Aufstellen und zur Pflege des Wiehnachtsbooms.

Frauen pflanzen in Goslar Birken und Erlen, Aufforstung
Anne-Maria Revermann | 21. Oktober 2020

Braunlage: Freiwillige pflanzen Birken und Erlen

Freiwillige Helfer unterstützen die Landesforsten bei der Aufforstung von Nutzwäldern am Wurmberg.

Drei Menschen reißen Götterbäume aus
Christel Grommel | 06. Juli 2020

Invasive Pflanzen nehmen zu

Invasive Arten fühlen sich aufgrund des Klimawandels immer wohler. Zum Beispiel der Götterbaum, gegen den der Kampf schwer ist.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt