Laura Schneider | 22. Mai 2020 Ratgeber: Sauen erfolgreich besamen Gute Organisation ist bei der Besamung von Sauen unverzichtbar – von der Vorbereitung über die Besamung bis zur Dokumentation.
Laura Schneider | 30. Juli 2020 Ratgeber: Zwischenkalbezeiten verlängern Kühen mehr Zeit bis zur nächsten Besamung zu geben, kann sich lohnen. Das sollten Sie über verlängerte Zwischenkalbezeiten wissen.
Anne-Maria Revermann | 02. Dezember 2019 Blick in den Sauenstall: Vom Besamen bis zum Abferkeln Schaut mal rein: Veronika aus dem Oldenburger Münsterland zeigt ihren Betrieb und wie Sauen und Ferkel dort gehalten werden.
Michaela Lübbe, Bethen | 10. März 2021 Richtiges Besamungsmanagement im Deckstall Der Grundstein einer erfolgreichen Ferkelerzeugung wird im Deckstall gelegt. Jeder Leertag kostet Geld. So vermeiden Sie Fehler.
Laura Schneider | 21. August 2020 Ratgeber: So verbessern Sie die Fruchtbarkeit von Kühen Mit dem richtigen Management lässt sich die Fruchtbarkeit von Kühen verbessern. Das LBZ Echem gibt dazu Praxisempfehlungen.
Kristina Wienand | 11. Dezember 2021 So können Rinderhalter die neue Unfallverhütungsvorschrift umsetzen Gemäß der neuen Unfallverhütungsvorschrift Tierhaltung müssen Rinderhalter teilweise Ställe umbauen. Die Sozialversicherung für L
Laura Schneider | 25. Juli 2020 Kastenstandverbot im Deckzentrum: Was kommt auf die Sauenhalter zu? Die Neuregelungen zum Kastenstand bedeuten für Ferkelerzeuger gravierende Veränderungen. Lesen Sie, wie sie sich umsetzen lassen.
Christel Grommel | 28. Oktober 2020 Weser-Ems: Solidaraktion unter Schweinehaltern Die Schweinebesamungsstation Weser-Ems will mit einer Solidaraktion ein Zeichen in schweren Zeiten setzen.
Laura Schneider | 31. Januar 2022 Seltene Überraschung: Zwillingsgeburt bei Kühen In Langwedel hat sich eine kleine Sensation zugetragen. Dort sind vor kurzem Zwillingskälber zur Welt gekommen. Eine Seltenheit.
Laura Schneider | 21. September 2021 Herdentypisierung: Weniger nach Bauchgefühl entscheiden Jan-Wilhelm Tieste im Kreis Schaumburg verlässt sich bei Entscheidungen im Zucht- und Herdenmanagement auf die Herdentypisierung.
Christa Diekmann-Lenartz | 02. September 2020 Deckzentrum: Umbaumöglichkeiten entscheidend Sauen dürfen im Deckzentrum künftig nur noch kurz fixiert werden. Daraus resultiert ein enormer Umbaubedarf.
Christel Grommel | 24. Februar 2020 Vechta: "Weihegold"-Fohlen gehört Reitmeister Das BGH hat Reitmeister Johann Hinnemann Recht im Streit um das "Weihegold"-Fohlen "Aweih" Recht gegeben.