Imke Harms | 30. März 2023 Goslar: Unbekannte töten 2000 Bienen aus Kleingartenanlage Drei von acht Bienenstöcken sind in einer Gartenparzelle aufgebrochen worden. Das traurige Ergebnis: 2.000 tote Bienen.
Meinung | Madeline Düwert | 24. Mai 2023 Ein umweltpolitischer Bettvorleger Fressen Tiger eigentlich Wölfe? Redakteurin Madeline Düwert widmet sich in ihrem Kommentar Aussage einer Aussage von Steffi Lemke.
Johanna Michel | 20. Juni 2022 Glyphosat im Honig: Hohe Geldstrafe für Landwirt Im Honig eines Imkers wurden zu hohe Glyphosatrückstände nachgewiesen. Das kostet den benachbarten Landwirt 14.500 Euro Strafe.
Janina Schuster | 10. März 2022 Hannover: Imker hinterlässt zerstörte Bienenbeute Nach einem Sturm hinterlässt ein Imker seine alten Bienenbeuten. Nun schaltet sich das Veterinäramt ein. Es droht Seuchengefahr.
Christel Grommel | 04. Mai 2022 Jedes fünfte Bienenvolk hat den Winter nicht überstanden Laut einer Umfrage haben viele Bienenvölker den Winter nicht überlebt - eine extreme Verlustquote.
Ellen Hartmann | 14. Juli 2021 Osnabrück: 25 Kilogramm Honig von Hobbyimker gestohlen Maik Wüller aus Melle ist Hobbyimker. Gerade wurden ihm 25 Kilo Honig gestohlen - im Verdacht hat er einen anderen Imker.
Christel Grommel | 15. März 2021 Landtag berät über verpflichtenden Imkerschein Die SPD- und CDU-Fraktionen im niedersächsischen Landtag wollen einen verpflichtenden Imkerschein auch für Hobbyimker.
Janina Schuster | 11. Mai 2021 Nachtaktive Landwirtschaft: „Einfach mal nachfragen“ Ein Landwirt plädiert dafür, mehr ins Gespräch zu kommen, statt sich im Internet über nächtliche Arbeiten auf dem Feld auszulassen
Anne-Maria Revermann | 30. September 2020 Honig-Ernte 2020 nur mäßig Imker haben in diesem Jahr nur eine mittelmäßige Honigernte einholen können. Grund war die Trockenheit.