Anne Hirschfeld | 01. Februar 2023 Neuer Trend: Butterbrett mit Möhren Butter-Bretter sind der neue Internettrend. Dieses raffinierte Möhren-Butter-Brett stellt das Butterbrot in den Schatten.
Imke Harms | 20. Januar 2023 Alles wird teurer - nur Bio-Lebensmittel nicht? „Ich würde ja gerne in Bioqualität kaufen, aber es ist so teuer...“ Gilt dieser Satz vielleicht bald nicht mehr?
Norbert Lehmann | 05. Januar 2023 Aldi erhöht den Milchpreis, macht Butter aber billiger Die Molkereien haben etwas höhere Kontraktpreise für Trinkmilch durchsetzen können. Doch der Butterpreis bröckelt.
Dr. Olaf Zinke | 23. Dezember 2022 Biokrise verschärft sich: Insolvenz großer Bio-Marktkette Die Biobranche hat weiter mit der Inflation und explodierenden Kosten zu kämpfen. Die Biomarktkette Basic meldet nun Insolvenz an.
Norbert Lehmann | 22. Dezember 2022 Weniger Fleisch, mehr Bio: Eckpunkte von Özdemirs Ernährungsstrategie Eine staatliche Ernährungsstrategie soll Verbraucher zum Verzehr von weniger Fleisch und mehr Bioprodukten motivieren.
Kristina Wienand | 16. Dezember 2022 Landwirtschaftsministerin Staudte will Geld für Stallumbauten Niedersachsens Agrarministerin Miriam Staudte fordert bis zu sieben Milliarden Euro pro Jahr für Stallumbauten.
Christel Grommel | 15. Dezember 2022 Agrarministerin Staudte: Nicht bei Bio-Lebensmitteln sparen Die neue Landwirtschaftsministerin appellierte an Verbraucher und Verbraucherinnen, in der Krise nicht daran zu sparen.
Jörg Fischer | 13. Dezember 2022 10 Fakten über Weihnachtsbäume und ihren Anbau Wo soll der Weihnachtsbaum gekauft werden? Hier finden Sie einen Überblick sowie Fakten rund um den Weihnachtsbaum.
Norbert Lehmann | 01. Dezember 2022 Inflation bei Lebensmitteln steigt – Verbraucher spart beim Fleisch Der extreme Anstieg der Lebensmittelpreise hält an. Die Verbraucher sparen beim Fleisch, sagen GfK-Marktdaten.
Jörg Rath-Kampe | 26. November 2022 Aufbereitung von Öko-Saatgut: Keine Kompromisse bei der Qualität Die Umstellung auf ökologischen Landbau hat weitreichende Konsequenzen. Das beginnt bei der Bereitstellung von Öko-Z-Saatgut.
Peter Laufmann | 21. November 2022 Ökotest findet Mineralöl in Butter und Schokolade – (k)ein Skandal? Kein Mensch will Chemie im Essen. Doch Alarmismus ist fehl am Platz und Landwirte sind nicht immer schuld. Eine Einordnung.
Christel Grommel | 17. November 2022 Agrarministerin will mehr Bio-Essen in Schulen Miriam Staudte will die Schulkantinen zu „Lernorten“ machen. Was genau hat das zu bedeuten?