Imke Harms | 13. Januar 2023 „Geniale Erfindung“: Biogasanlage reduziert Methanausstoß Gülle und Jauche sind wertvolle Wirtschaftsdünger, doch sie setzen klimarelevante Emissionen frei. Dafür gibt es aber eine Lösung.
Anke Fritz | 08. Dezember 2022 Welche Landwirte gut durch das Wirtschaftsjahr gekommen sind Der neue DBV-Situationsbericht ist raus. Positive Nachrichten für viele Landwirte - aber nicht für alle.
Cornelia Krieg | 04. Dezember 2022 Biogas: Geplante Regelungen zur Erlösabschöpfung scharf kritisiert Was bedeutet der Gesetzentwurf zur Strompreisbremse für Betreiberinnen und Betreiber von kleinen Biogasanlagen?
Thomas Gaul | 28. November 2022 Biogasanlagen droht die Insolvenz Das Bundeswirtschaftsministerium plant, auch bei Biogasanlagen die Gewinne der Energieerzeuger abzuschöpfen. Droht die Insolvenz?
Kristina Wienand | 28. November 2022 Für Biogasanlagen-Betreiber: Tragluftdächer wetterfest machen Wetter mit Kälte, Schnee oder Hagel kann für Tragluftdächter eine echte Belastungsprobe werden. Die SVFLG rät: Regelmäßig warten!
Christel Grommel | 15. November 2022 EuroTier 2022: Moderne Stallkonzepte, Fütterung und mehr Die EuroTier hat wieder ihre Pforten geöffnet. Die Besucher erwartet ein umfangreiches Programm.
Christel Grommel | 14. November 2022 Umwandlung von CO2 zu Biomethan möglich Forscher der Universität Süddänemark (SDU) haben eine Technik entwickelt, die CO2 in großem Maßstab in Biomethan umwandeln kann.
Ulrich Graf | 08. November 2022 Organische Abfälle in Biogasanlagen zu vergären, mindert Methanausstoß Durch die energetische Verwertung von organischen Abfällen könnten rund 50 % des Methanreduktionsziels erreicht werden.
Thomas Göggerle | 06. November 2022 Tanken Fendt-Traktoren bald Wasserstoff statt Diesel? AGCO Power entwickelte die neue Motoren Core 75. Diese sind für den Einsatz von alternativen Kraftstoffen vorbereitet.
Josef Koch | 03. November 2022 Biogas: Habeck korrigiert seine Abschöpfungspläne Bioenergieverbände fordern Biogasanlagen komplett zu befreien.
Josef Koch | 14. Oktober 2022 Biomasse: Darum ist das Interesse an Ausschreibungen zu gering Bundesnetzagentur gibt deutliche Unterzeichnungen bei jüngsten Ausschreibungen bekannt.
Thomas Gaul | 14. Oktober 2022 Niedersachsens Biogasanlagen könnten mehr produzieren Es könnte so einfach sein: Niedersachsens Biogasanlagen könnten mehr Energie produzieren. Doch es herrscht Unsicherheit.