LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Bei der Frage, wie nachhaltig ein Weihnachtsbaum ist, kommen viele Faktoren zusammen. Beweidung beispielsweise ist eine Möglichkeit, um den Herbizideinsatz auf der Anbaufläche zu reduzieren.
Jörg Fischer | 13. Dezember 2022

10 Fakten über Weihnachtsbäume und ihren Anbau

Wo soll der Weihnachtsbaum gekauft werden? Hier finden Sie einen Überblick sowie Fakten rund um den Weihnachtsbaum.

Cem-Oezdemir-BMEL_imago0148473272h
Norbert Lehmann | 02. November 2022

Özdemirs Agrarministerium stellt die meisten Umwelt-Lobbyisten ein

Seit Anfang Dezember hat das Bundeslandwirtschaftsministerium acht ehemalige NGO-Mitarbeiter eingestellt.

Sönke Strampe
Kristina Wienand | 20. Oktober 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: Süßkartoffelanbau in der Heide

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten - diesmal geht's um Süßkartoffelanbau mit Sönke Strampe.

Ökoanbauverband Bioland fordert eine Ökoquote von 50 % in öffentlichen Kantinen, wie beispielsweise Mensen.
Christel Grommel | 20. September 2022

Bioland will 50 % Ökoquote in Kantinen

Der Ökoanbauverband forderte die Quote von 50 Prozent in öffentlichen Kantinen.

oekolandbau-2022-AdobeStock_243553830(2)
Dr. Olaf Zinke | 25. August 2022

Biomarkt in der Krise – die fetten Jahre sind vorbei

Stockender Absatz, schlechte Preise, hohe Kosten. Probleme, die konventionelle Landwirte plagten, setzen nun der Biobranche zu.

Ziegenkitz steht auf der Weide
Kristina Wienand | 10. August 2022

LAND & FORST-Die Wegweiser: Ziegenmast als Nische

Im Podcast "LAND & FORST-Die Wegweiser" sprechen wir mit Experten u.a. aus der Landwirtschaft. Thema heute: Ziegenmast als Nische.

Tag-des-offenen-Hofes-Northeim-Gruppenfoto
Landvolk Niedersachsen | 17. Juni 2022

Tag des offenen Hofes: Direktvermarktung live erleben

Zum Tag des offenen Hofes öffnet auch der Biolandhof Penk seine Tore. Und das schon zum 6. Mal. Aus gutem Grund!

Marit und Friedrich Bartels haben von Anfang an ihre Produkte direkt an Kunden verkauft. Sohn Eike führt diesen Weg fort.
Corinna Mayer | 10. Februar 2022

Neuer Hofladen in Springe: Familie Bartels setzt traditionell auf Bio

Familie Bartels hat sich getraut und einen neuen Hofladen auf ihrem Betrieb gebaut - mit Erfolg. Ein Besuch auf dem Eschenhof.

Außenministerin Annalena Baerbock will Jennifer Morgan, die Chefin von Greenpeace International, zur Staatssekretärin ernennen.
Simon Michel-Berger | 09. Februar 2022

Annalena Baerbock will Greenpeace-Chefin als Staatssekretärin

Außenministerin Annalena Baerbock will Jennifer Morgan, die Chefin von Greenpeace International, zur Staatssekretärin ernennen.

Schweinehalter-Friedrichs_NY1A0621
Christa Diekmann-Lenartz | 21. Oktober 2021

CeresAward: Niedersachsen gut vertreten

Zum achten Mal sucht „agrarheute“ die besten Landwirte und Landwirtinnen des Jahres. Niedersachsen steht sechs Mal im Finale.

Ein Blühsteifen.
Ellen Hartmann | 23. September 2021

Lohnt eine Umstellung auf ökologische Landwirtschaft?

Umstellung auf Bio: ein Hof aus Niedersachen hat jetzt den NABU-Förderpreis "Gemeinsam Boden gut machen" erhalten.

Ein Traktor auf dem Feld
Ellen Hartmann | 02. Juli 2021

So begünstigen Bio-Betriebe die Bodenfruchtbarkeit

Viele Biolandwirtinnen und Biolandwirte halten sich an sieben Prinzipien. Wir erklären Ihnen, was das bedeutetet.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt