Janina Schuster | 27. Juli 2021 Kartoffelanbau: Mit Öl gegen die Blattlaus Im Kampf gegen die Blattlaus greifen Kartoffelbauern zu ungewöhnlichen Maßnahmen. Paraffinöl soll gefährliche Erreger fernhalten.
Regine Suling-Williges | 23. August 2021 Blattläuse mit Paraffinöl regulieren Der Einsatz von Insektiziden schränkt sich immer mehr ein. Die Suche nach Alternativen ist vielseitig. Eine davon ist Paraffinöl.
Kristina Wienand | 21. November 2022 Studie belegt: Insektenschutznetze für viele Gemüsekulturen sinnvoll Insektenschutznetze sind für viele Gemüsekulturen sinnvoll. Das belegen Studienergebnisse. Nur Blattläuse bleiben ein Problem.
| 26. Februar 2019 Systemische Lösung gegen Blattläuse in Zuckerrüben Jetzt Blattläuse als Virusvektoren in der Zuckerrübe bekämpfen – mit der systemischen Lösung der Firma Belchim aus Burgdorf.
Kristina Wienand | 08. Juli 2022 Kartoffelzüchter suchen neue Sorten für trockene Zeiten Das Klima wird zunehmend heißer und trockener. Kartoffelzüchter suchen nach (stress-)resistenten Sorten. Ein Einblick.
Christel Grommel | 23. Juni 2023 Läuse auf Zuckerrüben im Blick behalten Läuse wie die schwarze Bohnenlaus oder die Grüne Pfirsichblattlaus richten Schäden an. Ein Monitoring ist daher wichtig.
Wiebke Herrmann | 10. Juli 2023 Neonicotinoide: Auf dem Acker verboten, bei Haustieren nicht Als Pflanzenschutz sind Neonicotinoide nicht mehr zugelassen. Sie dürfen aber in Zeckenhalsbändern für Hunde eingesetzt werden.
Lüder Cordes, LWK Niedersachsen | 29. August 2023 Herbstaussaat: Was neben Saatterminen noch zu beachten ist Der Weizen steht vielerorts noch auf dem Feld, schon rückt die Herbstaussaat näher. Was neben Saattermin noch zu beachten ist.
Andrea Borsat | 17. Mai 2023 Mischkultur im Gemüsegarten: Diese Sorten können Sie gut kombinieren Erfahrene Gärtner wissen es: Mit den richtigen Nachbarn wächst Gemüse besser. Was ist bei einer Mischkultur zu beachten?
Karl Bockholt | 01. März 2023 Achtung Zikaden: Darum schädigen sie außer Rüben auch Kartoffeln Mit dem Klimawandel kommen neue Schädlinge. Die Schilf-Glasflügelzikade macht außer in Rüben jetzt auch in Kartoffeln Probleme.
Janina Schuster | 27. August 2021 Videos über Leguminosen-Schädlinge Das BLE hat sein Kurzfilmangebot mit Portrait-Videos über die häufigste Schaderreger im Leguminosenanbau ergänzt.
Heinz Bremeyer, LWK Niedersachsen | 19. Oktober 2020 Wintersaaten sind stark gefährdet Jedes Jahr gefährden Insekten als Virusüberträger (Vektoren) unsere Getreidebestände. Wie lässt sich das verhindern?