Günter Schröder, Dipl.-Ing. Forst i.R. | 08. Dezember 2020 Brennholz: Welche Holzart eignet sich? Brennholz: Welches eignet sich für den Kamin? Was ist das beste Kaminholz? Wie hoch ist der Heizwert? Wir geben Tipps zum Thema.
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 14. Oktober 2021 Eschenholz: Das taugt Esche als Brennholz im Ofen Warum hat die Esche als Brennholz keinen guten Ruf? Es gibt vier Gründe, die wir auf ihre Richtigkeit überprüfen wollen.
Dieter Scholz, LWK Forstamt Südniedersachsen | 17. November 2020 Brennholz hacken leicht gemacht: So geht´s Brennholz von Hand zu spalten, ist weder leicht noch gefahrlos. Unsere Checkliste hilft, das Holzhacken sicher zu gestalten.
Dr. Olaf Zinke | 29. Juni 2022 Brennholz ist oft ausverkauft – Preise, Trends und die Probleme Die Energiekrise hat viele Folgen. Eine davon ist, dass Brennholz in vielen Regionen ausverkauft ist. Jedenfalls Laubholz.
Christel Grommel | 01. Mai 2022 Brennholz wird knapp: Was noch verfügbar ist Die Sanktionen gegen Russland haben auch Auswirkungen auf die Holzpreise. Die Nachfrage übersteigt das Angebot.
Carsten Brüggemann | 11. Oktober 2021 Scheit um Scheit wertvolle Wärme Welchen Wert hat Brennholz im Vergleich zu anderen Energieträgern? Die Antwort ist nicht nur von den Energiepreisen abhängig.
Carsten Brüggemann | 23. September 2020 Wasser brennt nicht – Holz umso besser Feuchtes Holz brennt schlecht und hat einen deutlich geringeren Heizwert. Wir geben Tipps zur Trocknung von Brennholz.
Günter Schröder,Dipl.-Ing. Forst i.R. | 23. Oktober 2021 Welches Kaminholz eignet sich am besten zum Heizen? Mit Holz zu heizen bringt viele Vorteile. Doch welches Holz sollte man kaufen, um die eigenen vier Wände zu wärmen?
Janina Schuster | 26. April 2021 Heizen im Kampf gegen den Klimawandel Der deutsche Wald hatte es nicht leicht in den letzten Jahren. Trockenperioden, Borkenkäfer und heiße Sommer haben ihm zugesetzt.
Carsten Brüggemann | 26. Oktober 2020 Holzöfen: Das ist beim Kauf zu beachten Weil Holzöfen immer einen Teil ihrer Wärme in Form von Infra-rotstrahlung abgeben, verbreiten sie ein unvergleichliches Wohlfühlklima.
Frank Haufe | 04. April 2022 Motorsägenschein: Wer braucht ihn und wofür? Ein Motorsägenschein ist immer sinnvoll, das Arbeiten mit der Motorsäge ist gefährlich. Wann ist der Schein gesetzliche Pflicht?
Christel Grommel | 08. Juni 2021 Osnabrück: Mysteriöser Baumfäller treibt Unwesen In Bad Iburg ist ein unbekannter Täter am Werk, der mit seiner Motorsäge loszieht und Bäume fällt. Diese lässt er dann liegen.