Günter Schröder, Dipl.-Ing. Forst i.R. | 08. Dezember 2020 Brennholz: Welche Holzart eignet sich? Brennholz: Welches eignet sich für den Kamin? Was ist das beste Kaminholz? Wie hoch ist der Heizwert? Wir geben Tipps zum Thema.
Dieter Scholz, LWK Forstamt Südniedersachsen | 17. November 2020 Brennholz hacken leicht gemacht: So geht´s Brennholz von Hand zu spalten, ist weder leicht noch gefahrlos. Unsere Checkliste hilft, das Holzhacken sicher zu gestalten.
Dieter Scholz, Bezirksförsterei Hils-Vogler-Ost, LWK-Forstamt Südniedersachsen | 13. März 2020 Das taugt Eschenholz im Ofen Warum hat die Esche als Brennholz keinen guten Ruf? Es gibt vier Gründe, die wir auf ihre Richtigkeit überprüfen wollen.
Carsten Brüggemann | 23. September 2020 Wasser brennt nicht – Holz umso besser Feuchtes Holz brennt schlecht und hat einen deutlich geringeren Heizwert. Wir geben Tipps zur Trocknung von Brennholz.
Carsten Brüggemann | 26. Oktober 2020 Holzöfen: Das ist beim Kauf zu beachten Weil Holzöfen immer einen Teil ihrer Wärme in Form von Infra-rotstrahlung abgeben, verbreiten sie ein unvergleichliches Wohlfühlklima.
Edith Kahnt-Ralle | 17. Februar 2020 Emsland: Nachhaltiges Wassermanagement gefragt Der Klimawandel fordert seinen Tribut. Alle Wassernutzer müssen sich Gedanken über ein nachhaltiges Wassermanagement machen.