LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Frans Timmermans tritt zurück
Redaktion agrarheute | 23. August 2023

Bauernschreck Frans Timmermans tritt als EU-Kommissar zurück

Der Vizepräsident der EU-Kommission und Vater des Green Deal, Frans Timmermans, hat in Brüssel seinen Rücktritt eingereicht.

Brüssel
Imke Harms | 31. Mai 2023

Landvolk Niedersachsen bringt Kritik nach Brüssel

Die aktuelle europäische Agrar- und Umweltpolitik ruft viele Verbände auf den Plan. Sie tragen ihre Kritik in Brüssel vor.

Pflanzenschutzmaßnahme auf einem Feld
Andrea Borsat | 14. Juli 2023

Pflanzenschutzmittel-Verzicht: Brüssel genehmigt Ausgleichszahlungen

Wer im Rahmen des „Niedersächsischen Weges“ auf Pflanzenschutzmittel und Düngung verzichtete, kann Ausgleichszahlungen bekommen.

Wolf im Wald - ist die Schonzeit für den Wolf bald vorbei?
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 14. September 2023

Ewige Debatte um den Wolf: Das Ende ist nah

Ist die Schonzeit für den Wolf endgültig vorbei? Der Druck wächst nun endlich auch auf politischer Ebene deutlich.

Beim Pressegespräch nach der Herbst-Agrarministerkonferenz am heutigen Freitag (22.09.) hielten sich die Länderchefs mit Kritik an Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (2. v. r.) wegen des Stillstands beim Umbau der Nutztierhaltung zurück. Der überwiegende Teil verlief in erstaunlicher Einigkeit.
Johanna Michel | 25. September 2023

Agrarministerkonferenz: Schweinehalter über Ergebnisse enttäuscht

Die Agrarministerkonferenz ging am Freitag (22.9.) zu Ende. In einem Punkt waren sich die Politiker einig: Mehr Geld für Tierwohl.

Özdemir_Schweine
Christel Grommel | 24. August 2022

ASP: Fristverkürzung für Sperrzone in Brüssel beantragt

Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat heute mitgeteilt, dass in Brüssel eine Fristverkürzung für die Sperrzone beantragt wurde.

Treffen in Brüssel zum Thema Wolf (v. l.): Jörn Ehlers (Landvolk-Vizepräsident und Sprecher des Aktionsbündnisses Aktives Wolfsmanagement), Gina Strampe (GF Landesverband für landw. Wildhaltung Niedersachsen), MdEP Simone Schmidtbauerund, Helmut Habermann (Pferdeland Niedersachsen) und MdEP Lena Düpont
Andrea Borsat | 22. September 2023

Wolfsrisse bei Stade: Nicht reden sondern handeln!

Jörn Ehlers und Gina Strampe vom Aktionsbündnis Aktives Wolfsmanagement fordern zum Abschuss der Wölfe im Landkreis Stade auf.

Gülle-Düngung
Anne-Maria Revermann | 10. Februar 2020

EU-Nitratrichtlinie: Weil setzt sich in Brüssel für Landwirte ein

Stephan Weil (SPD) möchte sich bei der Europäischen Kommission in Brüssel für Belange niedersächsischer Landwirte stark machen.

Wolf im Wald - wird der Schutzstatus gelockert?
Josef Koch | 27. Juli 2023

Wolf: Von der Leyen denkt über niedrigeren Schutzstatus nach

Die EU-Kommissionspräsidentin zeigte sich offen dafür, den Schutzstatus beim Wolf anzupassen.

Schild Naturschutzgebiet
Norbert Lehmann | 22. September 2023

EuGH-Urteil: Deutschland verstößt gegen FFH-Richtlinie

Deutschland hat gegen die Fauna-Flora-Habitat-(FFH)-Richtlinie verstoßen. Das stellte des EuGH fest. Drohen jetzt Strafzahlungen?

Stilllegung_lpx_00058848
Norbert Lehmann | 18. Juli 2022

Brüssel plant Pause für Stilllegung und Fruchtwechsel

Die EU-Kommission will Regeln für die Flächenstilllegung und den Fruchtwechsel offenbar aussetzen.

Biogasanlage
Josef Koch | 05. Oktober 2022

Übergewinne: So will Brüssel Biogasbauern abkassieren

Bioenergieverbände befürchten kräftigen Dämpfer bei Investitionen in Biogas. Auch Landwirte können betroffen sein.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Content 8
  • Content 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt