Christel Grommel | 01. September 2021 Bundesumweltministerium veröffentlicht Nationale Moorschutzstrategie Das Bundesumweltministerium hat erstmals eine Nationale Moorschutzstrategie mit Grundsätzen, Zielen und Maßnahmen veröffentlicht.
Christel Grommel | 10. Mai 2022 Keine Möglichkeit für wolfsfreie Zonen Das Bundesumweltministerium hat der Idee für wolfsfreie Zonen eine Absage erteilt, die rechtliche Grundlage fehle.
Meinung | Maren Diersing-Espenhorst | 01. Juli 2020 Landwirtschaft 2050: Barfuß und verwundert Liebe Damen und Herren aus dem Bundesumweltministerium: Ist das Euer Bild von einer zukunftsfähigen Landwirtschaft? Ernsthaft?
Maren Diersing-Espenhorst | 09. Februar 2021 Demo in Berlin: Aktionsprogramm Insektenschutz stoppen Der Entwurf des Insektenschutzgesetzes des Bundesumweltministeriums erhitzt die Gemüter. In Berlin demonstrieren die Landwirte.
Madeline Düwert | 20. August 2021 Moorschutzstrategie der Bundesregierung vorerst gescheitert Die geplante Moorschutzstrategie ist gescheitert: Bundesumweltministerium und Bundeslandwirtschaftsministerium werden nicht einig.
Christel Grommel | 10. Mai 2022 Wolfsmanagement: Halsbänder statt Abschuss? Der Konflikt um den Wolf nimmt kein Ende. Nun ist ein neuer Vorschlag auf dem Tisch, um Weidetiere zu schützen.
Renate Bergmann | 14. Juli 2020 Landfrauen kritisieren völlig veraltetes Frauenbild „Das vom Umweltministerium vermittelte Bild der Frauen macht mich sprachlos", sagt Elisabeth Brunkhorst, Vorsitzende des NLV.
Christel Grommel | 31. März 2021 Waldklimafonds wird verlängert Die Bundesregierung verlängert die Unterstützung aus dem Waldklimafonds bis zum 31. Dezember 2022. Für 2021 stehen 30 Mio bereit.
Madeline Düwert | 22. April 2021 Umweltleistungen müssen rentabel sein Eco-Schemes sollen attraktive Umweltleistungen in der neuen GAP sein. Aber es gibt Bedenken zu ihrer Einkommenswirksamkeit.
Anne-Maria Revermann | 03. November 2019 Landwirte verklagen Bundesregierung zu mehr Klimaschutz Drei Bauernfamilien aus Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Brandenburg haben die Bundesregierung zu mehr Klimaschutz verklagt.
Meinung | Anita Lucassen, Milchviehhalterin aus dem Landkreis Cloppenburg | 10. Juni 2020 Das bunte Leben in der Kulturlandschaft auch zeigen Unsere Agrarlandschaft ist mitnichten tot. Sie strotzt nur so vor Leben, wir müssen es nur zeigen, sagt Anita Lucassen.
Ellen Hartmann | 25. März 2021 Bundestagsabgeordnete übt scharfe Kritik an Julia Klöckner Bundestagsabgeordnete Ulla Ihnen kritisiert Julia Klöckner scharf: "Klöckner scheitert im Kabinett mit ihrem GAP-Strategieplan".