LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Trockenheit_Gerdau_25
Kristina Wienand | 11. Mai 2022

Das tun Landwirte gegen die Dürre

Es fehlt in den Ackerböden schon jetzt an Wasser. Landwirte probieren neue Strategien, um der Dürre zu begegnen.

Dürre Frankreich
Christel Grommel | 10. August 2022

Historische Dürre in Frankreich: Krisenstab eingesetzt

In Frankreich ist die Dürre schlimm wie nie. Es gibt Einschränkungen für Bürger, ein Krisenstab wurde eingesetzt.

Dürre in Niedersachsen: Talsperre im Harz mit wenig Wasser
Christel Grommel | 11. Mai 2021

Harz: Wasserwerke stellen sich auf neue Dürre ein

Die Harzwasserwerke erwarten an vielen Orten in Niedersachsen erneut einen Dürre-Sommer. Das Trinkwasser sei aber nicht in Gefahr.

Zuckerrueben-schlafend-Trockenheit
Werner Raupert | 06. August 2019

Niedersachsen zwischen Dürre und Niederschlägen über Durchschnitt

Bereits im zweiten Jahr erlebt Niedersachsen eine zunehmende Trockenheit bis zur Dürre. Eindrücke aus einzelnen Landesteilen.

Claas-Axion-900-Terra-trac (Symbilbild)
Renate Bergmann | 18. Dezember 2019

Auch Landmaschinenhersteller spürt Dürre-Jahre

Zwei Dürre-Sommer in Folge haben beim Landmaschinenhersteller Claas Spuren hinterlassen.

Trecker mit Sämaschine sät Triticale in bearbeiteten Acker
| 02. September 2019

Dürre beeinträchtigt Herbstaussaat in Niedersachsen

Die anhaltende Dürre wirkt sich auch auf die Herbstaussaat aus. Das ergab eine Umfrage unter Niedersachsens Landwirten.

Trecker fährt auf trockenem Feld
Anne-Maria Revermann | 08. Mai 2020

Grüne: Zu wenig vorbereitet auf Hitzewellen und Dürren

Deutschland sei nicht genügend auf Dürren und Hitzewellen vorbereitet, sagen die Grünen. Und fordern Pläne für die Landwirtschaft.

Thumbnail
| 28. November 2019

LWK Niedersachsen: Auch Wirtschaftsjahr 2018/19 im Zeichen der Dürre

Die Dürre 2018 hat Niedersachsens Landwirte finanziell schwer getroffen. Die LWK gab heute die Wirtschaftsergebnisse bekannt.

Getreidefeld - Preise für Getreide hoch
Dr. Olaf Zinke | 31. Mai 2022

Getreidepreise spielen verrückt: Dürre, Protektionismus, Ukraineexport

Die Getreidepreise bleiben hoch und sehr volatil. Mögliche Exporte aus der Ukraine, Dürre und Protektionismus sind die Ursachen.

Blätter der Rotbuche verfärben sich im Herbst, Laubbaum
Anne-Maria Revermann | 24. Oktober 2020

Auch Laubbäume stark geschädigt

Nicht nur Nadelbäume, sondern auch Laubbäume leiden immer stärker unter Dürren.

Abgestorbene Fichten im Harz
Anne-Maria Revermann | 15. Januar 2020

Harz: Ein neues Brandschutzkonzept muss her

Dürre, Stürme, Käferbefall: Der Brandschutz für den Harz muss neu durchdacht werden.

2020_06_23_Gerstenernte_wim-2-1024x768
Christel Grommel | 31. Juli 2022

Trockenheit verursacht regional massive Mindererträge

Die Erträge und Qualitäten waren in Niedersachsen stark schwankend, die Dürre verursachte Minderungen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt