LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Deichlandschaft mit Pilsumer Leuchtturm
Ellen Hartmann | 06. Oktober 2021

Ostfriesland: Deiche für Sturmflutsaison fit machen

Momentan werden die niedersächsischen Deiche bei sogenannten Deichschauen auf ihre Sicherheit geprüft.

Die Sorte „Deichperle“ der Hochschule Osnabrück
Renate Bergmann, LAND & FORST | 23. September 2020

Osnabrück: Neue regionale Apfelsorte "Deichperle"

Züchtungserfolg nach 18 Jahren Forschungsarbeit: Die „Deichperle“ hat Wissenschaftler und Obstbauern gleichermaßen überzeugt.

Deich an der Nordsee
Christel Grommel | 24. Oktober 2020

Niedersachsen plant höhere Deiche

Niedersachsen plant aufgrund des steigenden Meeresspiegels an der Nordseeküste mit höheren Deichen.

Deich an der Nordsee
Christel Grommel | 24. Januar 2021

Niedersachsen und Bremen wollen Deiche verstärken

Eine Bestandsaufnahme zeigte, dass die Schutzdeiche erhöht und verstärkt werden müssen. Projekte für 638 Mio. sind vorgesehen.

on_Deichschafe-Infotafel-Norden
Antje Wilken | 26. März 2021

Ostfriesland: Für "Schaffreundschaft" auf dem Deich

Spaziergänger scheuchen Deichschafe mitunter weg oder lassen sogar ihre Hunde von der Leine. Das kann für Schafe gefährlich sein.

Schafherde auf dem Deich
Christel Grommel | 13. Februar 2020

Osnabrück: Deichgebiete sollen vor Wölfen geschützt werden

Umweltminister Lies möchte die Schafe in Deichregionen besser vor Wölfen schützen und fordert rechtliche Ausnahmen für Abschuss.

Seehund wird ausgewildert, Nordsee
Anne-Maria Revermann | 05. Juni 2020

Norddeich: Seehundstation bekommt Hilfe vom Land

Die Seehundstation in Norddeich wird vom Land Niedersachsen mit 375.000 Euro unterstützt.

Nutria
Christel Grommel | 12. März 2020

Neozoen Nutria gefährden die Deichsicherheit

Die Neozoen Nutria machen der Ufervegetation und Deichen zu schaffen. Das Land hat Maßnahmenpläne zur Eindämmung erarbeitet.

Ein Heuler im Wattenmeer.
Ellen Hartmann | 30. Mai 2021

Ostfriesland: Tieraufzuchtstation Norddeich wartet auf erste Heuler

Tierpfleger wappnen sich bereits für Seehund-Nachwuchs, da jetzt im Mai die Geburtenzeit der Robben im Wattenmeer beginnt.

Hochwasserschutz an der Elbe in Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 31. März 2020

Mehr Hochwasserschutz an der Elbe

Niedersachsens Elbdeiche sind zwar in einem guten Zustand, doch sollen sie nach den schweren Hochwassern weiter ausgebaut werden.

Schäfchenpiktogramm Radweg Elbe
Christel Grommel | 02. Juli 2020

Harburg: Schäfchenschilder erklären Deich-Etikette

An der Elbe weisen neue Schilder und Piktogramme Radfahrer und Spaziergänger künftig auf das richtige Verhalten hin.

Wildgänse fliegen über ein Feld.
Ellen Hartmann | 12. April 2021

Geflügelpest: 150 tote Wildvögel gefunden

Viele verendete Wildvögel wurden vergangene Woche am Ems-Deich angeschwemmt. Ob sie an der Geflügelpest starben, wird ermittelt.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt