LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Rinder im Stall
Christel Grommel | 22. Dezember 2020

Viehzählung: Strukturwandel in der Tierhaltung setzt sich fort

In diesem Jahr haben laut Destatis erneut zahlreiche landwirtschaftliche Betriebe in Deutschland die Tierhaltung aufgegeben.

Schweine im Stall
Christel Grommel | 22. Dezember 2021

Niedrigster Schweinebestand seit 25 Jahren

In Deutschland werden so wenige Schweine gehalten wie seit 25 Jahren nicht mehr. Das teilte das Statistische Bundesamt mit.

Birnen an einem Baum im Alten Land.
Ellen Hartmann | 30. September 2021

Birnenernte schlechter als erwartet

In diesem Jahr wird die Birnenernte wahrscheinlich nicht an das Vorjahresergebnis herankommen, so das Statistische Bundesamt.

Ein Bier wird gezapft
Janina Schuster | 04. August 2021

Corona sorgt für Bierflaute

Aufgrund der Pandemie ging der Bierabsatz im ersten Halbjahr 2021 erneut zurück. Dafür stieg die Nachfrage aus dem Ausland.

Acker-Felder-Niedersachsen
Cornelia Krieg | 11. November 2021

Bodenpreise: wie viel kostet das Land in Niedersachsen?

2020 sind die Preise für landwirtschaftliche Flächen nur noch leicht gestiegen. Regional ergibt sich aber ein anderes Bild.

Eine Auszubildende auf einem Feld prüft eine Pflanze
Janina Schuster | 19. August 2021

Nur Grüne Berufe können mehr Azubis anlocken

Im Jahr 2020 stieg die Zahl der Abschlüsse von Ausbildungsverträgen in der Landwirtschaft. Ganz im Gegensatz zu anderen Branchen.

Mähdrescher erntet Getreide
Christel Grommel | 15. Dezember 2020

Erzeugerpreise weiter rückläufig

Die Erzeugerpreise fallen weiter, tierische und pflanzliche Produkte entwickelten sich dabei in entgegengesetzte Richtung.

Salat wächst auf einem Acker.
Ellen Hartmann | 27. Mai 2021

Erzeugerpreise für pflanzliche Produkte stark gestiegen

Deutsche Landwirtinnen und Landwirte konnten ihre pflanzlichen Produkte bislang teurer verkaufen können als 2020.

Baumstämme auf einem Güterwaggon
Janina Schuster | 24. August 2021

Forstwirtschaft: Gewinneinbrüche von 60 Prozent

Forstwirtschaftliche Betriebe hatten 2019 kein gutes Jahr. Trotz Rekordentnahmen aus deutschen Wäldern brach der Gewinn ein.

Getreideernte mit Mähdrescher
Christel Grommel | 21. Juli 2021

Erzeugerpreise deutlich gestiegen

Die Erzeugerpreise für landwirtschaftliche Produkte sind deutlich gestiegen. Vor allem die Getreidepreise legten zu.

Sauen im Kastenstand
Christel Grommel | 15. Juni 2021

Keine Unterstützung bei Aufgabe der Sauenhaltung

Sauenhaltende Betriebe, die aufgrund des Ausstiegs aus der Kastenstandhaltung aufgeben, erhalten keine Unterstützung vom Bund.

Tönnies-Zerlegung-nach-Corona-Stillstand-3
Maren Diersing-Espenhorst | 01. Oktober 2020

Fleischerzeugung in Deutschland und EU weiter gesunken

Der Rückgang der Erzeugung von Schweine- und Rindfleisch setzt sich noch weiter fort.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt