LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Puten im Stall
Norbert Lehmann | 29. Dezember 2022

Özdemir will Tierwohlstandards für die Putenmast festlegen

Agrarminister Özdemir schlägt Tierwohlkriterien für die Putenhaltung vor. Die Geflügelwirtschaft sieht das kritisch.

Schweine in einem Stall
Dr. Olaf Zinke | 22. Dezember 2022

Kahlschlag in der Schweinhaltung: Das Drama in Zahlen

Die Zahl der Schweinehalter, die aufgeben, ist außergewöhnlich hoch. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Schweine weiter stark ab.

Kühlregale mit Fleisch im Supermarkt
Norbert Lehmann | 01. Dezember 2022

Inflation bei Lebensmitteln steigt – Verbraucher spart beim Fleisch

Der extreme Anstieg der Lebensmittelpreise hält an. Die Verbraucher sparen beim Fleisch, sagen GfK-Marktdaten.

Schweine im Kastenstand
Christel Grommel | 31. Oktober 2022

Schweinefleischerzeugung schrumpft im Rekordtempo

Die deutsche Schweinefleischerzeugung geht drastisch zurück. Die ISN fordert Perspektiven für Schweinehalter.

Der Großhandel meldet für den Absatz bei stickstoffhaltigem Mineraldünger einen Rückgang auf 166.000 Tonnen Stickstoff gegenüber dem Vorjahr 20/21 (186.000 Tonnen).
Christel Grommel | 14. September 2022

Einsatz von Mineraldünger stark rückläufig

Auch aus Kostengründen ist der Einsatz von Mineraldünger nochmal gesunken. Das Landvolk fordert, bezahlbaren Dünger zu sichern.

Legehennen Freiland
Christel Grommel | 07. September 2022

Eiererzeugung in Deutschland auf Wachstumskurs

Die deutsche Produktion von Eiern nimmt 2022 zu, Freiland- und Biohaltung haben den höchsten Zuwachs.

Traktor mit Pflug auf Acker
Dr. Olaf Zinke | 29. August 2022

Pfluglos ackern braucht mehr Glyphosat – das Dilemma

Ein Dilemma: Landwirte, die pfluglos arbeiten und ihren Boden gegen Erosion schützen wollen, müssen mehr Glyphosat einsetzen.

Traktor pflügt Acker zur Herbstbestellung
Anne-Maria Revermann | 17. August 2022

Landwirtschaftliche Flächen in Niedersachsen vor Investoren schützen

Immer mehr Investoren entdecken den Kauf landwirtschaftlicher Flächen in Niedersachsen als sichere Investition.

5151 Sonnenblume
Christel Grommel | 08. August 2022

Sonnenblumenanbau in Deutschland verdoppelt

Die Anbaufläche für Sonnenblumen in Deutschland steigt weiter, auch der Selbstversorgungsgrad mit Öl steigt.

Hacken von Holz mit einer Axt
Dr. Olaf Zinke | 21. Juli 2022

Holzpreise im Höhenrausch – Energieholz ist Verkaufsschlager

Die Holzpreise brechen einen Rekord nach dem nächsten. Die Wirtschaftskrise holt offenbar auch den Holzmarkt ein.

Schweine im Stall
Ulrich Graf | 28. Juni 2022

Niedrigster Schweinebestand seit deutscher Vereinigung

Seit der Wiedervereinigung ist der Schweinebestand um 28 % gesunken. Allein im Vergleich zu 2021 schrumpfte der Bestand um 9,8 %.

Schweine mit Beschäftigungsmaterial im Stall
Christel Grommel | 21. Juni 2022

Zahl der Niedersächsischen Schweinehalter hat sich halbiert

Im Jahr 2022 gingen die Bestände an Schweinen in Niedersachsen erneut zurück, ebenso die Anzahl der Betriebe.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt