LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
LoF-Führerscheine: Alle wichtigen Fakten
Suche
Laktowash, Lakto Hayvancilik Teknolojileri: Reinigt mobile Eimermelkanlagen. Nach Herstellerangaben säubert die Reinigungseinheit für mobile Eimermelkanlagen, alle Oberflächen, mit denen die Milch in Berührung kommt, gründlich und effektiv. Dazu  soll die mobile Melkeinheit mit einem einfachen Adapter über den Eimerdeckel an Laktowash angeschlossen werden. Die vorhandene Vakuumpumpe der Melkeinheit sorgt für die erforderlichen Turbulenzen, während Laktowash einen vorgegebenen Reinigungs- und Des
Jana Dahlke | 13. November 2022

EuroTier 2022: Die Gewinner der DLG-Silbermedaillen im Bereich Rind

Die Vielfalt der Ideen bei den Preisträgern der diesjährigen DLG-Silbermedaillen ist groß. Wir zeigen Ihnen die Gewinner.

Gratulation (von links): Norbert Schindler, ehem. Präsident der Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz, Klara Scholtes, Milchkönigin Rheinland-Pfalz-Saar, Andreas Heym, Regierungsdirektor im Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), Judith Siebers, Mitglied des Aufsichtsrats der DLG, Andy Becht, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau, Merle Spannhake und Theo Wieder, Vorsitzender des Bezirkstags Pfalz.
Imke Harms | 04. Mai 2023

Bundes-Melk-Wettbewerb: Merle Spannhake ist deutsche Vizemeisterin

Beim 37. Bundeswettbewerb Melken der DLG nahmen auch niedersächsische Melkerinnen teil. Das Team sicherte sich Platz 3.

Hubertus-Paetow-DLG-Unternehmertage Kopie
Norbert Lehmann | 07. September 2022

Festgefahrene Agrarpolitik: DLG-Präsident übt scharfe Kritik

Mehr wirtschaftlichen Sachverstand und weniger pauschale Verbote fordert DLG-Präsident Paetow in der Agrarpolitik.

Vaderstad-Carrier-Einsatz
Katrin Fischer | 20. Juni 2022

Technik-Highlights von den DLG-Feldtagen 2022

Die Maschinenvorführungen lockten auf den DLG-Feldtagen die Technikfans an. Bilder von den Highlights finden Sie hier.

Feldtage-2022-fendt
Franziska Mühlbach | 15. Juni 2022

DLG-Feldtage 2022: Bilder und Impressionen

Erste Bilder und Eindrücke von der Freilandschau der DLG-Feldtage 2022 auf dem Gut Kirschgartshauen bei Mannheim.

Fendt-Traktor
Janina Schuster | 08. März 2022

DLG-ImageBarometer: Fendt fährt vorneweg

Erneut hat Fendt beim DLG Imagebarometer die Nase vorn gehabt. Mehr noch, die Allgäuer konnten ihre Spitzenposition noch ausbauen.

DLG Feldtage
Christel Grommel | 23. März 2021

DLG-Feldtage 2021 fallen aus

Die DLG-Feldtage 2021 müssen pandemiebedingt abgesagt werden. Die nächsten DLG-Feldtage finden vom 14. bis 16. Juni 2022 statt.

Glas Milch auf einer Kuhwiese
Janina Schuster | 20. August 2021

DLG-Unternehmertage: Vorträge für Milchviehhalter

Im Rahmen der digitalen Unternehmertage bietet die DLG eine Diskussionsrunde an. Die Themen sind vielfältig und zukunftsträchtig.

Traktor auf der Agritechnica
Janina Schuster | 01. Juni 2021

Agritechnica: DLG zeichnet innovative Ingenieurskunst aus

Die DLG zeichnet im Rahmen der Agritechnica in drei verschiedenen Kategorien Ingenieurskunst der Landtechnik aus.

Kälber in einem stall
Janina Schuster | 15. April 2021

Praxishilfe: DLG-Merkblätter für Rinderhaltung veröffentlicht

Die DLG hat Merkblätter zu aktuellen Themen für Milchviehhalter und Kälbermäster mit hilfreichen Informationen veröffentlicht.

Kuhstall
Janina Schuster | 27. Juni 2021

Neues DLG-Merkblatt: Was tun bei kranken und verletzten Rindern?

Damit im Ernstfall keine Fragen offen sind und schnell reagiert werden kann, hat die DLG ein neues Merkblatt veröffentlicht.

Fendt Traktor
Janina Schuster | 11. März 2021

DLG-ImageBarometer 2020: Fendt führt vor John Deere

Erneut konnte Fendt den ersten Platz beim DLG-ImageBarometer belegen. Hunderte Landwirte wurden dafür um ihre Bewertung gebeten.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Content 2
  • Content 3
  • Content 4
  • Content 5
  • Content 6
  • Content 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt