Ellen Hartmann | 27. April 2021 Otte-Kinast setzt sich für Dorfleben ein Für mehr Leben im Dorf: Agrarministerin Barbara Otte-Kinast hat zwei Förderbescheide an Cappeln und Schledehausen überreicht.
Meinung | Jan-Gerd Ahlers | 03. März 2021 #Kommunalwahlen2021: Die Politik fängt im Dorf an Dorfleben geht nicht ohne Landwirte. Ein Grund mehr, die Politik auf kommunaler Ebene mitzugestalten und mitzubestimmen.
Madeline Düwert | 12. Juli 2019 Rotenburg: Gold für Bötersen Die Entscheidung ist gefallen. Bötersen holt Gold im Wettbewerb "Unser Dorf hat Zukunft". Räbke und Backemoor erhalten Silber.
Ellen Hartmann | 02. Dezember 2021 LAND & FORST-Die Wegweiser: Ehrenamt ist der Kleber Aufgepasst: Eine neue Folge unseres Podcasts "LAND & FORST-Die Wegweiser" ist da! Wir haben mit Elisabeth Brunkhorst gesprochen.
Janina Schuster | 28. März 2021 Holzminden: Grundstücke zu verschenken In Ottenstein leben 1200 Menschen. Und das soll bestenfalls so bleiben. Deshalb ging das Dorf nun einen ungewöhnlichen Weg.
Christel Grommel | 04. August 2020 Göttingen: Ein Dorf vernetzt sich Die Gemeinde Gleichen im Landkreis Göttingen soll digital verbunden werden und der Landflucht entgegen wirken.
Christiane Hüneke-Thielemann | 19. April 2020 Diepholz: Nach Autounfall kämpft sich Landwirt zurück ins Leben Vor fünf Jahren erleidet der angehende Landwirt Christian Meyer-Husmann bei einem Autounfall ein schweres Schädelhirntrauma.
Janina Schuster | 30. Juni 2021 Landleben: der Lärm gehört nun mal dazu! Dank Corona zieht es viele Menschen hinaus aufs Land. Mit dem Lärm können sich viele jedoch nicht anfreunden. Doch der gehört dazu
Katja Schukies | 22. August 2019 Jetzt mitmachen: Wählen Sie Ihre Agrarfamilie 2019 Wer wird Agrar-Familie 2019? Die LAND & Forst-Leser haben es in der Hand. Wählen Sie jetzt Ihren Favoriten.
Meinung | | 15. Januar 2020 Leben auf dem Hof: Starke Wurzeln - starkes Ziel Niedersachsens Landwirte sind fest in ihrer Heimat und ihrem Beruf verwurzelt. Weglaufen geht nicht, aber Pausen sind wichtig.
Ellen Hartmann | 19. Oktober 2021 25 Millionen Euro fehlen im Agrarhaushalt: was bedeutet das? Im Doppelhaushalts-Entwurf gab es offenbar Versäumnisse. Dadurch fehlen jetzt 25 Millionen Euro Landesmittel.