LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Ebermast
Anne-Maria Revermann | 04. Februar 2020

Improvac-Eber auch bei Westfleisch

Westfleisch nimmt für einen gewissen Zeitraum auch Improvac-Eber an.

Sauen im Deckzentrum im Kastenstand
Laura Schneider | 25. Juli 2020

Kastenstandverbot im Deckzentrum: Was kommt auf die Sauenhalter zu?

Die Neuregelungen zum Kastenstand bedeuten für Ferkelerzeuger gravierende Veränderungen. Lesen Sie, wie sie sich umsetzen lassen.

Schweine mit Beschäftigungsmaterial im Stall
Christel Grommel | 21. Juni 2022

Zahl der Niedersächsischen Schweinehalter hat sich halbiert

Im Jahr 2022 gingen die Bestände an Schweinen in Niedersachsen erneut zurück, ebenso die Anzahl der Betriebe.

ebersperma aus Deutschland begehrt: Schweine im Stall
Christel Grommel | 28. Mai 2021

Deutsches Ebersperma ist im Export begehrt

Für Ebersperma gelten in Deutschland hohe Qualitätsansprüche und Hygienestandards. Das macht das Ebersperma im Ausland begehrt.

Ein Ferkel bei der Narkose mit Isofluran
Meinung | Natascha Henze | 22. August 2020

Landwirte suchen nach dem „Königsweg“

Die Weichen für die Anwendung der Isoflurannarkose durch den Landwirt sind gestellt, findet Junglandwirtin Natascha Henze.

Schweinehaltung in Niedersachsen
Anne-Maria Revermann | 11. März 2020

Kastrationsverzicht: Was wollen Schlachthöfe?

Noch knapp zehn Monate bis zum Ende der betäubungslosen Ferkelkastration. Welche Verfahren bevorzugen Schlachthöfe?

Ferkel wird in einem Narkosegerät mit Isofluran für die Kastration betäubt
Anne-Maria Revermann | 07. Februar 2020

Ferkelkastration: Wie männliche Schlachtschweine bis 2021 vermarkten?

CDU fordert Handel auf, sich klar zu positionieren, welche Art von männlichen Schlachtschweinen er ab 2021 vermarkten möchte.

Eber schaut zwischen Gitter hervor
Christian Wucherpfennig, LWK Nordrhein-Westfalen | 07. April 2021

Probleme und Chancen der Ebermast

Die Ebermast ist eine Alternative zur Ferkelkastration, doch der Ebergeruch erschwert die Vermarktung der Tiere.

on_Deckzentrum-Sauenkarten
Laura Schneider | 22. Mai 2020

Ratgeber: Sauen erfolgreich besamen

Gute Organisation ist bei der Besamung von Sauen unverzichtbar – von der Vorbereitung über die Besamung bis zur Dokumentation.

on_Interview-Ferkelpreisnotierung-Hortmann-Scholten-B1
Christa Diekmann-Lenartz | 02. April 2020

„Geteilter Ferkelmarkt wird kommen“

Die Erzeugergemeinschaften sowie die LWK Niedersachsen wollen ab 2021 eine gestaffelte Ferkelpreisnotierung.

Vorschaubild
| 13. Januar 2020

Ferkelkastration: Bauernpräsident Rukwied fordert Ausgleich für Kosten

Ab 2021 müssen deutsche Landwirte auf betäubungslose Ferkelkastration verzichten. Joachim Rukwied fordert jetzt Kostenerstattung.

Ökologische Landwirtschaft, Ebermast
Anne-Maria Revermann | 23. Juli 2020

Ökolandbau: Improvac gegen Ebergeruch künftig nicht mehr zulässig

Die "Impfung" mit Improvac gegen Ebergeruch soll im Ökolandbau künftig nicht mehr zulässig sein.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt