Christel Grommel | 11. Februar 2020 Aktueller Bericht der EFSA zur ASP-Ausbreitung in Europa Die EFSA hat ihren aktuellen Bericht zur ASP in Europa veröffentlicht. Laut Bericht sind alle Stufen der Epidemie vertreten.
Christel Grommel | 30. November 2020 Behörde warnt vor vorrückender Vogelgrippe Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) warnt vor einer raschen Ausbreitung der Vogelgrippe in Europa.
Christel Grommel | 14. Januar 2021 Grünes Licht für Produkte mit Mehlwürmern Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit gibt grünes Licht für Produkte mit Mehlkäfern. Sie bewerteten diese als sicher.
| 14. Januar 2020 EU verbietet das Insektizid Chlorpyrifos Das Verbot des lange intensiv genutzten Pflanzenschutzmittels Chlorpyrifos in der Europäischen Union ist besiegelt.
Josef Koch | 10. Oktober 2022 Glyphosat: Verlängerung in Sicht – für ein Jahr EU-Kommission schlägt Verlängerung der Zulassung um ein Jahr vor. Deutschland prüft aber nationales Verbot.
Norbert Lehmann | 29. Dezember 2022 Özdemir will Tierwohlstandards für die Putenmast festlegen Agrarminister Özdemir schlägt Tierwohlkriterien für die Putenhaltung vor. Die Geflügelwirtschaft sieht das kritisch.
Peter Laufmann | 21. November 2022 Ökotest findet Mineralöl in Butter und Schokolade – (k)ein Skandal? Kein Mensch will Chemie im Essen. Doch Alarmismus ist fehl am Platz und Landwirte sind nicht immer schuld. Eine Einordnung.
Christel Grommel | 03. Januar 2022 Zoonosen auf dem Rückzug In der EU sind die Zoonosen auf dem Rückzug, die Zahl der gemeldeten Zoonosefälle sank quer durch alle Erreger.
Christel Grommel | 01. März 2023 Ticker: Afrikanische Schweinepest in Deutschland und die Folgen Die Afrikanische Schweinepest ist in Deutschland angekommen. Alle Neuigkeiten zur ASP lesen Sie hier.
Norbert Lehmann | 17. Juni 2021 Glyphosat ist nicht krebserregend – EU-Verbot wackelt Glyphosat ist nicht krebserregend. Sicherheitsbehörden wollen Wirkstoff in der EU weiter zulassen.
Christel Grommel | 31. Januar 2020 ASP: Vormarsch in Europa geht weiter Aktuell sind neun EU-Staaten von der Tierseuche ASP betroffen. In Deutschland besteht ein hohes Risiko der Einschleppung.
Christel Grommel | 31. August 2021 Kommission erlaubt Verwendung bestimmter tierischer Proteine Künftig dürfen die Tierhalter in der Europäischen Union auch wieder bestimmte tierische Proteine verfüttern.