LAND & FORST Logo
  •   Wetter
  •   Abo
  •   Login
    ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    E-Paper
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?

Niedersachsens Agrarministerin Barbara Otte-Kinast vor einem Treckerkorso
Anne-Maria Revermann | 14. Februar 2020

Ministerium vergibt Digitalisierungspreis für Agrar und Ernährung

Erstmals lobt das niedersächsische Landwirtschaftsministerium einen "Digitalisierungspreis Agrar und Ernährung" aus.

Frau steigt mit einem Einkaufsbeutel aus dem Auto, Einkauf, Lebensmittel
Anne-Maria Revermann | 19. Juni 2020

Gesunde Ernährung: Verbraucher wissen zu wenig

Eine Umfrage zeigt, dass viele Bundesbürger wenig über gesunde Ernährung wissen.

Schüler kochen in einer Schulküche
Christel Grommel | 03. September 2020

Hannover: Landfrauen kämpfen für Schulfach Ernährung

Der LandFrauenverband Hannover hat eine Unterschriftenaktion für ein Schulfach Ernährungs- und Verbraucherbildung gestartet.

Ostereier werden bemalt
Anne-Maria Revermann | 10. April 2020

Höherer Eier-Verbrauch wegen fleischärmerer Ernährung?

Eier stehen nicht nur im Mittelpunkt des Osterfestes. Wegen des Trends zur fleischärmeren Ernährung werden Eier immer beliebter.

Das neu formierte Team des Zentrums Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN)
Madeline Düwert | 02. Oktober 2019

Oldenburg: Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft nimmt Arbeit auf

Das „Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen“ – kurz ZEHN – hat am 1. Oktober seine Arbeit aufgenommen.

Petition für Schulfach Ernährung: Schüler kochen
Christel Grommel | 03. Februar 2021

LandFrauen sammeln Unterschriften für Schulfach Ernährung

Der Niedersächsische LandFrauenverband (NLV) hat 15.000 Unterschriften für die Petition gesammelt, um das Schulfach zu etablieren.

Ein Koch schneidet Fleisch.
Ellen Hartmann | 09. Februar 2021

Warum Fleisch für uns wichtig ist

Zum Thema gesunde und ausgewogene Ernährung veranstaltet die Brancheninitiative „Fokus Fleisch“ eine Informationswoche.

Julia Klöckner am Rednerpult auf der Grünen Woche
Anne-Maria Revermann | 10. März 2020

Wegen Corona: Landwirtschaftsministerium verschiebt „Stadt.Land.Du"

Wegen der Verbreitung des Coronavirus verschiebt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft "Stadt.Land.Du".

on_ZEHN_Team
Hilke Lehmann | 09. Juli 2020

Hauswirtschaft jetzt mal ganz laut

Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) will den Beruf Hauswirtschafter/in bewerben.

Grünkohl steht auf einem Feld im Ammerland und wartet auf die Ernte.
Ellen Hartmann | 02. Februar 2021

"Grünkohl pur statt Grünkohltour"

Das Zentrum für Ernährung und Hauswirtschaft Niedersachsen (ZEHN) in Oldenburg veranstaltet Fotowettbewerb für Grünkohlfans.

Wildblumen mit drei Menschen im Hintergrund
Christel Grommel | 20. Mai 2020

EU stellt Pläne für "Green Deal" vor

Europa soll nach dem Willen der EU-Kommission zum Vorreiter für nachhaltige Ernährung und biologische Vielfalt werden.

Kühlregal mit Milchprodukten
Laura Schneider | 26. März 2020

Selbstversorgungsgrad in Deutschland: Unsere Ernährung ist gesichert

Viele sorgen sich zurzeit um die Lebensmittelversorgung. Deutschland erzeugt aber in vielen Bereichen mehr als wir verbrauchen.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Top Artikel 1-3 2
  • Top Artikel 1-3 3
  • Top Artikel 1-3 4
  • Top Artikel 1-3 5
  • Top Artikel 1-3 6
  • Top Artikel 1-3 7
  • Top Artikel 1-3 8
  • Top Artikel 1-3 9
  • …
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Letzte Seite »
  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Instagram LAND & FORST Facebook LAND & FORST Twitter LAND & FORST YouTube LAND & FORST Pinterest
LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt