LAND & FORST Logo
  • Wetter
  • Abo
  • ×
  • Service
    Kleinanzeigen
    Kleinanzeige buchen
    Rezepte
    Redaktion
    Digitale Ausgabe
    Verlagsangebote
    Abo
    Newsletter
    Shop
    myDLV-Nutzerkonto
Suche
  • Startseite
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
  • Landwirtschaft
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarpolitik
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
  • Service
    • Kleinanzeigen
    • Kleinanzeige buchen
    • Rezepte
  • Redaktion
  • Digitale Ausgabe
  • Verlagsangebote
    • Abo
    • Newsletter
    • Shop
  • myDLV-Nutzerkonto
  • Wetter
  • Niedersachsen
    • Ostfriesland
    • Oldenburg & Oldenburger Münsterland
    • Emsland & Grafschaft Bentheim
    • Osnabrücker Land
    • Region Stade & Lüneburger Heide
    • Region Hannover & Mittelweser
    • Braunschweiger Land & Gifhorn
    • Hildesheimer Börde & Weserbergland
    • Region Göttingen, Northeim & Harz
    • Map Neutral Ostfriesland Oldenburg & Oldenburger Münsterland Emsland & Grafschaft Bentheim Osnabrücker Land Region Stade & Lüneburger Heide Region Hannover & Mittelweser Braunschweiger Land & Gifhorn Hildesheimer Börder & Weserbergland Region Göttingen, Northeim und Harz
  • Landwirtschaft
    • Agrarpolitik
    • Tier
    • Pflanze
    • Landtechnik
    • Betrieb
    • Forst
    • Agrarwetter
  • Was bewegt dich?
Suche
Pastor Michael Ellendorff von der Kirchengemeinde Winterhude-Uhlenhorst findet, dass eine „industrielle Landwirtschaft“ keine Gott braucht.
Anneke Struck | 10. Oktober 2022

Pastor kanzelt Landwirte ab: Gott will den Dank der Bauern nicht

Gott brauche kein Danke der industriellen Landwirtschaft – mit Aussagen wie diesen, erhitzt ein Pastor die Gemüter.

Übergabe der Erntekrone
Ellen Hartmann | 18. Oktober 2021

Ostfriesland: Bundespräsident Steinmeier nimmt Erntekrone entgegen

Bei der Übergabe würdigte Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier die Landwirte und forderte mehr Wertschätzung für Lebensmittel.

Erntedank
Meinung | Gastkommentar von Gerhard Schwetje, Präsident der Landwirtschaftskammer Niedersachsen | 06. Oktober 2021

Erntedank: Wenn Wertschätzung auf fruchtbaren Boden fällt

Warum der Brauch des Erntedankfestes immer noch seine Berechtigung hat, erklärt Gerhard Schwetje, Präsident der LWK Niedersachsen.

Landwirt prüft im Gegenlicht der untergehenden Abendsonne Ähren in seinem Getreidefeld.
Ellen Hartmann | 04. Oktober 2021

Erntedank: Turbulentes Jahr für die Landwirtschaft

Beim Erntedankfest blicken alle Landwirtinnen und Landwirte auf das Erntejahr. In Niedersachsen fielen die Gefühle gemischt aus.

Aktionswoche-Lebensmittelwertschaetzen
| 29. August 2021

Mitmach-Aktion: Erklärvideos aus der Landwirtschaft

Unter dem Motto "Deutschland rettet Lebensmittel" rufen Niedersachsens Landvolk, Landwirtschaftskammer und ZEHN zum Mitmachen auf.

Erntepuppen aus Rundballen für das Erntedankfest
Anne-Maria Revermann | 09. Oktober 2020

Erntedankfest 2020: Die schönsten Leser-Fotos

Erntedankfest 2020 in Zeiten von Corona: In Niedersachsen sind Dörfer trotzdem schön geschmückt worden, wie die Leserfotos zeigen.

Die Landjugend Hepstedt hat das Dorf zum Erntedankfest geschmückt.
Anne-Maria Revermann | 03. Oktober 2020

Danke für die Ernte

Wenn man durch Hepstedt im Landkreis Rotenburg fährt, sieht man zum Erntedankfest geschmückte Straßen und Erntwagen.

Erntedank
Meinung | Albert Schulte to Brinke, Präsident des Landvolkes Niedersachsen | 30. September 2020

Erntedank: Wir wollen Gutes noch besser machen

Alle Jahre wieder danken Landwirte mit den Kirchen für die Ernte, erinnert Albert Schulte to Brinke an das bevorstehende Fest.

  1. LAND & FORST
  2. >
  3. Suche

Kiek mol in:

LAND & FORST Logo dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag GmbH Logo
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Die LAND & FORST ist die Stimme der Landwirtschaft. Seit Generationen sind wir Wegweiser und Stütze auf dem Acker und im Stall.

  • Redaktion
  • Mediadaten
  • Kontakt